Was passiert als erstes beim abnehmen?

6 Sicht
Der Körper reagiert auf Kaloriendefizit mit dem Abbau von Glykogenreserven. Dies führt zu initialem Gewichtsverlust, der primär auf Wasserverlust zurückzuführen ist. Parallel beginnt der Stoffwechsel, auf Fettreserven als langfristige Energiequelle zurückzugreifen. Dieser Prozess ist komplex und individuell unterschiedlich.
Kommentar 0 mag

Die ersten Schritte auf der Waage: Was passiert beim Abnehmen wirklich?

“Endlich weniger Kilos!” – dieses Erfolgserlebnis motiviert zu Beginn jeder Diät. Doch was passiert eigentlich im Körper, wenn wir abnehmen? Der Prozess beginnt nicht mit schmelzenden Fettpolstern, sondern mit einem unsichtbaren Schauspiel: dem Abbau von Glykogen.

Ein Kaloriendefizit ist der Schlüssel zum Gewichtsverlust. Sobald dem Körper weniger Energie zugeführt wird, als er benötigt, greift er auf seine Reserven zurück. Zunächst werden die Glykogenspeicher in Leber und Muskeln angezapft. Glykogen ist die Speicherform von Glukose, unserem wichtigsten Energielieferanten.

Der Abbau von Glykogen ist jedoch mit einem entscheidenden Faktor verbunden: Wasser. An jedes Gramm Glykogen sind etwa drei Gramm Wasser gebunden. Werden die Glykogenspeicher geleert, wird auch dieses Wasser freigesetzt und ausgeschieden. Dieser initiale Gewichtsverlust ist also primär auf Wasserverlust zurückzuführen, nicht auf Fettabbau.

Parallel dazu beginnt der Stoffwechsel, sich auf die veränderte Energiezufuhr einzustellen. Langsam aber sicher verlagert er seinen Fokus auf die Fettreserven als alternative Energiequelle. Dieser Prozess, die sogenannte Lipolyse, ist komplex und von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Faktoren wie Genetik, körperliche Aktivität und Hormonhaushalt spielen eine Rolle.

Wichtig zu verstehen ist, dass der Fettabbau erst nach dem Abbau der Glykogenreserven so richtig in Fahrt kommt. Daher ist es normal, dass die Gewichtsabnahme zu Beginn schneller verläuft und sich im Laufe der Zeit verlangsamt.

Es ist also Geduld gefragt, bis die Waage den Fettabbau widerspiegelt. Der initiale Gewichtsverlust durch Wasserverlust ist jedoch ein motivierender Startschuss und zeigt, dass der Körper auf das Kaloriendefizit reagiert.