Was sollte man beim Inhalieren beachten?

17 Sicht
Richtige Inhalationstechnik ist entscheidend. Halten Sie den Oberkörper aufrecht, das Mundstück zwischen den Zähnen, die Lippen umschließen es vollständig. Die Maske sitzt dicht am Gesicht, um Ausströmungen zu vermeiden. Den Vernebler waagerecht positionieren.
Kommentar 0 mag

Richtige Inhalationstechnik: Was Sie beachten sollten

Inhalieren ist eine wirksame Methode, um Medikamente direkt in die Lunge abzugeben, wo sie sofort wirken können. Die richtige Inhalationstechnik ist entscheidend, um die maximale Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Inhalieren beachten sollten:

1. Richtige Position:

Halten Sie den Oberkörper aufrecht und vermeiden Sie es, sich nach vorne zu beugen. Dies hilft, die Lunge zu öffnen und die Aufnahme des Medikaments zu erleichtern.

2. Mundstück- oder Maskenplatzierung:

  • Mundstück: Platzieren Sie das Mundstück zwischen den Zähnen und umschließen Sie es fest mit den Lippen. Stellen Sie sicher, dass keine Luft entweicht.
  • Maske: Die Maske sollte dicht am Gesicht anliegen, um Ausströmungen zu vermeiden. Überprüfen Sie, ob der Nasenrücken und die Wangen bedeckt sind.

3. Inhalationstechnik:

  • Atmen Sie langsam und tief durch das Mundstück oder die Maske ein.
  • Halten Sie den Atem für einige Sekunden an, damit das Medikament in die Lunge gelangen kann.
  • Atmen Sie langsam durch Mund oder Nase aus.

4. Inhalatorposition:

  • Vernebler: Positionieren Sie den Vernebler waagerecht, um einen gleichmäßigen Medikamentenstrom zu gewährleisten.
  • Drucktreibmittel-Inhalator (MDI): Schütteln Sie den Inhalator vor Gebrauch gut. Halten Sie den Inhalator aufrecht und drücken Sie den Auslöser, während Sie einatmen.

5. Wiederholung:

Wiederholen Sie die Inhalationsschritte, je nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.

6. Reinigung:

Reinigen Sie das Mundstück oder die Maske regelmäßig mit warmem Wasser und Seife. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Pflege des Inhalators.

Vorteile der richtigen Inhalationstechnik:

  • Erhöhte Medikamentenwirksamkeit
  • Geringere Nebenwirkungen
  • Verbesserte Symptomerkennung
  • Bessere Lebensqualität

Wichtige Hinweise:

  • Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers sorgfältig.
  • Verwenden Sie den Inhalator nicht häufiger als vorgeschrieben.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Inhalationstechnik haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie die Inhalation ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf.