Was sollte man nach dem Bräunen machen?
Sonnenverwöhnt? So verwöhnen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad
Ein Tag am Strand, im Freibad oder in den Bergen – die Sonne tut gut und hebt die Stimmung. Doch selbst bei vorsichtigem Sonnenbaden braucht die Haut danach besondere Aufmerksamkeit. Intensive Pflege ist jetzt das A und O, um Sonnenbrand vorzubeugen und die Hautregeneration zu unterstützen. Was also tun, nachdem die Haut von der Sonne geküsst wurde?
Erste Hilfe für sonnenverwöhnte Haut:
- Abkühlung ist das Gebot der Stunde: Eine lauwarme bis kühle Dusche erfrischt die Haut und lindert das Hitzegefühl. Vermeiden Sie dabei aggressive Duschgels oder Seifen, die die Haut zusätzlich reizen könnten. Stattdessen empfiehlt sich ein pH-neutrales Waschgel oder einfach klares Wasser.
- Von innen heraus hydrieren: Sonne entzieht dem Körper Flüssigkeit. Trinken Sie deshalb ausreichend Wasser, ungesüßte Tees oder Saftschorlen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Feuchtigkeitspflege ist essentiell: Nach dem Duschen die Haut sanft abtupfen und großzügig mit einer feuchtigkeitsspendenden After-Sun-Lotion oder einem feuchtigkeitsspendenden Bodylotion eincremen. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder Hyaluronsäure, die beruhigend und regenerierend wirken.
- Hautberuhigende Helfer: Bei leichtem Sonnenbrand können kühlende Kompressen mit kaltem Wasser oder spezielle After-Sun-Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Calendula Linderung verschaffen.
- Ruhe und Regeneration: Gönnen Sie Ihrer Haut nach dem Sonnenbad eine Pause von der Sonne. Vermeiden Sie weitere Sonneneinstrahlung und tragen Sie schützende Kleidung, wenn Sie doch nach draußen müssen. Die Regeneration der Haut wird so optimal unterstützt.
- Entspannung für Körper und Geist: Sonne und Hitze können den Körper anstrengen. Entspannung tut jetzt besonders gut. Legen Sie die Füße hoch, lesen Sie ein Buch oder hören Sie entspannende Musik.
Vorsicht ist besser als Nachsorge:
Denken Sie daran, dass Vorbeugung der beste Schutz vor Sonnenbrand ist. Verwenden Sie immer einen Sonnenschutz mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor, tragen Sie schützende Kleidung und suchen Sie zur Mittagszeit den Schatten auf.
Wann zum Arzt?
Bei starkem Sonnenbrand mit Blasenbildung, Schüttelfrost, Fieber oder Übelkeit sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Mit der richtigen Pflege nach dem Sonnenbad können Sie die wohltuenden Effekte der Sonne genießen und gleichzeitig Ihre Haut schützen.
#Nachpflege#Regeneration#SonnencremeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.