Was sollte man nicht Essen bei Blähungen?

3 Sicht

Bei Neigung zu Blähungen gilt es, den Konsum bestimmter Lebensmittel zu reduzieren. Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen, Kartoffeln, Nudeln und viele Milchprodukte, insbesondere Vollmilch und Käsesorten, können blähend wirken. Fettarme Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen sind oft besser verträglich. Auch Getreide kann bei manchen Menschen Blähungen verursachen.

Kommentar 0 mag

Lebensmittel, die bei Blähungen vermieden werden sollten

Blähungen sind ein häufiges und unangenehmes Problem, das durch Gasansammlungen im Verdauungstrakt verursacht wird. Bestimmte Lebensmittel können diese Beschwerden auslösen oder verstärken. Um Blähungen zu reduzieren, ist es wichtig, den Konsum der folgenden Lebensmittel einzuschränken:

Hülsenfrüchte:

  • Bohnen (z. B. Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Kichererbsen)
  • Linsen
  • Erbsen

Stärkereiche Lebensmittel:

  • Kartoffeln
  • Nudeln
  • Brot aus Weißmehl

Milchprodukte:

  • Vollmilch
  • Käse (insbesondere fettreiche Sorten wie Cheddar und Parmesan)

Fette:

  • Frittiertes Essen
  • Fettige Fleischsorten
  • Verarbeitete Lebensmittel mit hohem Fettgehalt

Getreide:

  • Weizen
  • Roggen
  • Gerste

Andere Auslöser:

  • Süßstoffe (z. B. Sorbit, Mannit)
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Kaffee
  • Alkohol

Alternativen zu blähenden Lebensmitteln:

  • Hülsenfrüchte: Konsumieren Sie diese in kleineren Mengen oder wählen Sie Konservenfrüchte, da diese bereits teilweise verdaute Oligosaccharide enthalten.
  • Stärkereiche Lebensmittel: Wählen Sie Vollkornprodukte oder ersetzen Sie Weißmehl durch braunes Reismehl.
  • Milchprodukte: Greifen Sie auf fettarme Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Sojamilch zurück.
  • Fette: Bevorzugen Sie fettarme Zubereitungsmethoden wie Grillen oder Dämpfen.
  • Getreide: Probieren Sie glutenfreie Getreide wie Quinoa oder Hirse aus.

Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Verträglichkeit von Lebensmitteln variiert. Daher ist es ratsam, ein Ernährungstagebuch zu führen, um herauszufinden, welche Lebensmittel bei Ihnen Blähungen verursachen. Wenn Sie anhaltend unter starken Blähungen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um andere zugrunde liegende Ursachen auszuschließen.