Was tun bei Neurodermitis Schüben?
Akute Neurodermitis-Schübe erfordern oft, trotz sorgfältiger Pflege, medikamentöse Behandlung. Wirksame Linderung von Juckreiz und Entzündung bieten topische Glukokortikoide wie Hydrokortison, die schnell und gezielt wirken.
Was tun bei Neurodermitis-Schüben?
Neurodermitis, auch als atopisches Ekzem bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die zu trockener, juckender und gereizter Haut führen kann. Während regelmäßige Hautpflege und die Vermeidung von Auslösern zur Vorbeugung von Schüben beitragen können, ist die Behandlung akuter Schübe oft notwendig.
Medikamentöse Behandlung bei Schüben
Bei der Behandlung von Neurodermitis-Schüben kommen häufig topische Medikamente zum Einsatz, die direkt auf die betroffene Haut aufgetragen werden. Eine wirksame Option sind topische Glukokortikoide wie Hydrokortison.
Topische Glukokortikoide
Topische Glukokortikoide sind synthetische Hormone, die der körpereigenen Substanz Kortisol ähneln. Sie wirken entzündungshemmend und juckreizstillend. Bei Neurodermitis-Schüben können sie schnell Linderung verschaffen.
Hydrokortison ist ein mildes topisches Glukokortikoid, das für Kinder und Erwachsene mit Neurodermitis geeignet ist. Es ist in verschiedenen Stärken erhältlich und sollte nach Anweisung eines Arztes angewendet werden.
Anwendung von topischen Glukokortikoiden
Topische Glukokortikoide werden in der Regel zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die Behandlungsdauer sollte so kurz wie möglich gehalten werden, um das Risiko von Nebenwirkungen wie Hautverdünnung und Verfärbung zu minimieren.
Andere Behandlungsmöglichkeiten
Neben topischen Glukokortikoiden können bei schweren Neurodermitis-Schüben auch andere Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen werden:
- Systemische Medikamente: In schweren Fällen können orale Medikamente wie Antihistaminika oder Immunsuppressiva verschrieben werden.
- Lichttherapie: Die Bestrahlung der Haut mit ultraviolettem Licht kann helfen, Entzündungen zu reduzieren.
- Feuchtwickel: Das Auftragen feuchter Verbände auf die betroffenen Hautstellen kann Juckreiz und Entzündung lindern.
Fazit
Bei akuten Neurodermitis-Schüben ist eine medikamentöse Behandlung oft notwendig, um die Entzündung und den Juckreiz zu kontrollieren. Topische Glukokortikoide wie Hydrokortison bieten eine schnelle und gezielte Linderung. Bei schweren Schüben können auch andere Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen werden. Es ist wichtig, die Behandlung mit einem Arzt abzustimmen, um die beste Option für jeden individuellen Patienten zu finden.
#Akut Hilfe#Haut Beruhigen#Juckreiz LindernKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.