Was tun, wenn Küken nach 21 Tagen nicht schlüpfen?

0 Sicht

Bei einem verzögerten Schlupf nach 21 Tagen sollten keine Panik entstehen. Verschiedene Faktoren können die Schlüpfzeit beeinflussen. Rassen mit robusten Eierschalen, wie etwa das Marans, benötigen in der Regel einige Stunden mehr zum Schlüpfen.

Kommentar 0 mag

Küken schlüpfen nicht nach 21 Tagen: Was tun?

Wenn Küken nach der erwarteten Schlüpfzeit von 21 Tagen nicht schlüpfen, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die folgenden Schritte zu unternehmen:

1. Schierlichtprüfung durchführen:

  • Halten Sie das Ei am großen Ende vor eine helle Lichtquelle.
  • Wenn Sie Blutgefäße oder einen sich bewegenden Embryo sehen, ist das Küken noch lebendig.

2. Inkubationsparameter überprüfen:

  • Überprüfen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Brutkastens.
  • Stellen Sie sicher, dass sie den empfohlenen Werten für die Inkubationszeit entsprechen.

3. Robustheit der Eierschale berücksichtigen:

  • Bestimmte Rassen, wie Marans, haben dickere Eierschalen, was den Schlupf verzögern kann.
  • Geben Sie diesen Küken ein paar zusätzliche Stunden Zeit.

4. Eier drehen:

  • Drehen Sie die Eier regelmäßig, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
  • Dies hilft, die Luftblase im Ei richtig zu positionieren.

5. Belüftung sicherstellen:

  • Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Brutkasten.
  • Schlechte Belüftung kann zu Sauerstoffmangel für die Embryonen führen.

6. Geduldig sein:

  • Manchmal können Küken auch nach 24 oder 25 Tagen schlüpfen.
  • Vermeiden Sie es, zu früh in den Schlüpfprozess einzugreifen.

7. Hilfe suchen:

  • Wenn die Küken nach 25 Tagen immer noch nicht geschlüpft sind oder Sie Anzeichen von Not feststellen, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen erfahrenen Züchter.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein verspäteter Schlupf nicht immer Anlass zur Sorge gibt. Durch die Befolgung dieser Schritte können Sie die Chancen auf einen erfolgreichen Schlüpf erhöhen.