Was tun, wenn man einen Heuler findet?

17 Sicht
Gefundene Heuler benötigen dringend Ruhe. Unmittelbarer Kontakt ist tabu. Halten Sie Abstand, leinen Sie Hunde an, und lassen Sie das Jungtier in Frieden. So kann sich die Mutter um ihr Kind kümmern.
Kommentar 0 mag

Was tun, wenn man einen Heuler findet?

Heuler sind junge Wildtiere, die ihre Mutter verloren haben oder von ihr getrennt wurden. Sie sind besonders verletzlich und benötigen dringend Schutz und Ruhe.

Unmittelbarer Kontakt ist tabu

Wenn Sie einen Heuler finden, sollten Sie ihn unter keinen Umständen berühren oder aufheben. Der menschliche Geruch kann seine Mutter davon abhalten, sich ihm zu nähern. Dies kann zu einer dauerhaften Trennung führen und gefährdet die Überlebenschancen des Tieres.

Halten Sie Abstand

Halten Sie einen angemessenen Abstand zum Heuler ein und vermeiden Sie laute Geräusche oder plötzliche Bewegungen. Dies könnte ihn erschrecken und ihn daran hindern, seine Mutter zu rufen.

Leinen Sie Hunde an

Wenn Sie einen Hund dabei haben, leinen Sie ihn an. Hunde könnten den Heuler als Beute ansehen und angreifen.

Lassen Sie das Jungtier in Frieden

Die beste Vorgehensweise ist, das Jungtier in Ruhe zu lassen. Seine Mutter ist wahrscheinlich in der Nähe und beobachtet die Situation. Sie wird zurückkehren, um sich um ihr Kind zu kümmern, sobald die Gefahr vorüber ist.

Beobachten und überwachen

Beobachten Sie den Heuler aus sicherer Entfernung. Wenn er sich nicht bewegt oder Anzeichen von Verletzungen aufweist, kann er eine Weile allein gelassen werden. Wenn er jedoch zu weinen beginnt oder schwach wirkt, benötigen Sie möglicherweise Hilfe.

Professionelle Hilfe suchen

Wenn Sie sich Sorgen um den Heuler machen oder die Mutter nicht nach einer Stunde zurückkehrt, suchen Sie professionelle Hilfe. Wenden Sie sich an eine Wildtierrettungsorganisation oder einen Tierarzt. Diese können das Tier untersuchen und ihm die nötige Pflege zukommen lassen.

Erinnerung:

  • Berühren oder heben Sie den Heuler nicht auf.
  • Halten Sie Abstand und seien Sie ruhig.
  • Leinen Sie Hunde an.
  • Lassen Sie das Jungtier in Ruhe.
  • Beobachten Sie die Situation und suchen Sie gegebenenfalls professionelle Hilfe auf.