Was tun, wenn man keine Waage hat?
Die heimische Küche bietet kreative Alternativen zur Waage. Eine Standard-Kaffeetasse fasst circa 125 ml, entsprechend etwa 80g Mehl oder 120g Zucker. Präzise Mengen erfordern jedoch spezielle Messbecher für zuverlässige Ergebnisse beim Backen und Kochen. Experimentierfreudigkeit ist gefragt!
Keine Waage? Kein Problem! Messalternativen aus der heimischen Küche
In der heimischen Küche lauern kreative Alternativen zur Waage, die das Abmessen von Zutaten erleichtern. Damit auch ohne Präzisionsgerät das Backen und Kochen gelingt, haben wir einige hilfreiche Tipps zusammengetragen:
Standard-Kaffeetasse
Eine Standard-Kaffeetasse fasst in der Regel rund 125 ml. Diese Menge entspricht ungefähr:
- 80 g Mehl
- 120 g Zucker
Esslöffel und Teelöffel
Auch Ess- und Teelöffel können als Messhilfe dienen. Allerdings variiert die Füllmenge je nach verwendetem Utensil. Folgende Anhaltspunkte können genutzt werden:
- 1 Esslöffel Mehl: 10 g
- 1 Esslöffel Zucker: 15 g
- 1 Teelöffel Salz: 5 g
- 1 Teelöffel Backpulver: 3 g
Faustregel für Gewürze
Bei kleinen Mengen von Gewürzen kann folgende Faustregel angewendet werden:
- 1 Messerspitze: 1/4 Teelöffel
- 1 Prise: 1/8 Teelöffel
Experimentierfreude ist gefragt
Für präzisere Mengenangaben sind spezielle Messbecher unerlässlich. Wer jedoch gerne experimentiert und die Mengenverhältnisse nicht allzu genau nehmen möchte, kann sich auf die angegebenen Anhaltspunkte verlassen. Mit etwas Übung und Feingefühl lassen sich auf diese Weise auch ohne Waage köstliche Gerichte zaubern.
#Gewicht Messen#Körperfett#Ohne WaageKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.