Welche Binden bei Periode?

2 Sicht

Bei leichter bis mittelschwerer Blutung eignen sich dünne Binden oder Slipeinlagen. Bei stärkerer Blutung sind dickere Binden ratsam, die auch nachts Schutz bieten. Nach Abklingen der Periode sind Slipeinlagen eine hygienische Wahl.

Kommentar 0 mag

Welche Binden bei Periode?

Während der Periode ist es wichtig, geeignete Binden zu verwenden, um sich wohl und geschützt zu fühlen. Die richtige Wahl hängt von der Stärke der Blutung ab.

Leichte bis mittelschwere Blutung

  • Dünne Binden: Diese Binden sind saugfähig und bieten Schutz bei leichter bis mittelschwerer Blutung.
  • Slipeinlagen: Slipeinlagen sind sehr dünn und eignen sich für sehr leichte Blutungen oder als zusätzliche Absicherung bei stärkerer Blutung.

Starke Blutung

  • Dicke Binden: Diese Binden sind besonders saugfähig und bieten Schutz bei starker Blutung. Einige verfügen über Flügel, die für zusätzlichen Schutz sorgen.
  • Nachtbinden: Nachtbinden sind extra lang und saugfähig, um Schutz während der Nacht zu gewährleisten.

Nach Abklingen der Periode

  • Slipeinlagen: Slipeinlagen sind eine hygienische Wahl nach Abklingen der Periode, um restliche Flecken zu vermeiden.

Tipps zur Auswahl passender Binden

  • Beginne mit einer dünnen Binde und wechsle bei Bedarf zu einer dickeren.
  • Wechsle die Binde regelmäßig, um Infektionen vorzubeugen.
  • Verwende nachts eine Nachtbinde, um Auslaufen zu vermeiden.
  • Trage immer eine zusätzliche Binde in deiner Tasche, um für Notfälle gerüstet zu sein.
  • Berücksichtige deine persönliche Vorliebe für Komfort und Passform.
  • Probiere verschiedene Marken und Arten von Binden aus, um zu finden, was am besten zu dir passt.

Mit der richtigen Auswahl an Binden kannst du die Periode bequem und hygienisch überstehen.