Welche Creme hilft bei starkem Juckreiz?

2 Sicht

Intensiver Juckreiz findet oft Linderung durch gezielte Hautpflege. Hydrocortisonhaltige Cremes, wie Soventol HydroCort oder Hydrocutan, bieten oft schnelle Hilfe. Für längerfristige Pflege eignen sich Produkte wie Linola Schutz-Balsam oder Eucerin AtopiControl. Die Wahl des passenden Mittels hängt vom individuellen Hauttyp und der Juckreizursache ab.

Kommentar 0 mag

Cremes zur Linderung von starkem Juckreiz

Starker Juckreiz kann vielfältige Ursachen haben und ein unangenehmes Gefühl sein. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Cremes, die Abhilfe schaffen können.

Hydrocortisonhaltige Cremes

Für schnelle Linderung eignen sich Cremes mit Hydrocortison, einem Kortikosteroid. Diese Cremes reduzieren Entzündungen und Juckreiz. Zu den gängigen Optionen gehören:

  • Soventol HydroCort
  • Hydrocutan

Langzeitpflege

Für eine längerfristige Pflege sind feuchtigkeitsspendende und beruhigende Cremes zu empfehlen. Diese Cremes helfen, die Hautbarriere zu stärken und Juckreiz zu reduzieren. Beliebte Produkte sind:

  • Linola Schutz-Balsam
  • Eucerin AtopiControl

Wahl des richtigen Produkts

Die Wahl der richtigen Creme hängt vom individuellen Hauttyp und der Ursache des Juckreizes ab. Für trockene Haut eignen sich feuchtigkeitsspendende Cremes, während fettige Haut von mattierenden Cremes profitieren kann. Bei Juckreiz aufgrund von Ekzemen oder Allergien können Cremes mit Antihistaminika Linderung verschaffen.

Wichtige Hinweise

  • Bei starkem oder anhaltendem Juckreiz ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln.
  • Hydrocortisonhaltige Cremes sollten nur kurzfristig und nicht auf großen Hautflächen angewendet werden.
  • Bevor Sie eine Creme anwenden, lesen Sie immer die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
  • Vermeiden Sie es, Cremes in die Augen zu bekommen.

Durch die Wahl der richtigen Creme können Sie starkem Juckreiz effektiv entgegenwirken und Ihre Haut beruhigen.