Welche Früchte sollte man nicht miteinander essen?
Gemäß ayurvedischer Lehre soll man Früchte nicht miteinander kombinieren, insbesondere nicht mit säurehaltigen Früchten wie Orangen oder Kiwis. Diese Kombination stört das Darmmikrobiom und kann Giftstoffe produzieren, die zu Verdauungsproblemen führen.
Welche Früchte sollte man laut Ayurveda nicht miteinander essen?
Nach den Prinzipien des Ayurveda, eines alten indischen Medizinsystems, ist es ratsam, bestimmte Früchte nicht miteinander zu kombinieren. Insbesondere saure Früchte wie Orangen, Zitronen, Kiwis und Ananas sollten nicht zusammen mit anderen Obstsorten verzehrt werden.
Störung des Darmmikrobioms
Die Kombination von sauren Früchten mit anderen Früchten kann das Darmmikrobiom stören. Dies liegt daran, dass saure Früchte wie Orangen einen niedrigen pH-Wert haben, was das Wachstum bestimmter Bakterienarten im Darm fördern kann. Diese Bakterien können schädliche Giftstoffe produzieren, die zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung führen können.
Produktion von Giftstoffen
Darüber hinaus kann die Kombination von sauren Früchten mit anderen Früchten die Produktion von Giftstoffen wie Acetaldehyd fördern. Acetaldehyd ist eine Verbindung, die auch in alkoholischen Getränken vorkommt und im Körper zu Entzündungen und Zellschäden führen kann.
Empfohlene Obskombinationen
Um eine optimale Verdauung zu fördern, empfiehlt Ayurveda, Früchte mit ähnlichem Geschmack und pH-Wert zu kombinieren. Hier sind einige empfohlene Obskombinationen:
- Süße Früchte: Bananen, Mangos, Papaya, Trauben
- Saure Früchte: Orangen, Zitronen, Kiwis, Ananas (separat verzehren)
- Subsaure Früchte: Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Aprikosen
- Trockenfrüchte: Datteln, Rosinen, Feigen, Mandeln
Fazit
Nach ayurvedischen Prinzipien ist es wichtig, bestimmte Früchte nicht miteinander zu kombinieren, insbesondere nicht saure Früchte. Die Kombination dieser Früchte kann das Darmmikrobiom stören, Giftstoffe produzieren und zu Verdauungsproblemen führen. Durch die Einhaltung empfohlener Obskombinationen kann eine optimale Verdauung gefördert und die allgemeine Gesundheit verbessert werden.
#Fruchtkombinationen#Fruchtmischung#VerträglichkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.