Welche Lebensmittel wirken krampflösend?

1 Sicht

Krampfartige Beschwerden während der Menstruation können lästig sein. Glücklicherweise gibt es natürliche Helfer: Bestimmte Lebensmittel können Linderung verschaffen und den Unterleib beruhigen. Eine bewusste Ernährung kann so dazu beitragen, den Alltag trotz Periode unbeschwert zu meistern und das Wohlbefinden zu steigern.

Kommentar 0 mag

Welche Lebensmittel wirken krampflösend?

Menstruationskrämpfe sind ein weit verbreitetes Leiden, das die Lebensqualität vieler Frauen beeinträchtigt. Neben Medikamenten können auch bestimmte Lebensmittel Linderung verschaffen und den Unterleib beruhigen.

Magnesiumreiche Lebensmittel

Magnesium ist ein Mineral, das für die Entspannung von Muskeln und Nerven unerlässlich ist. Lebensmittel, die reich an Magnesium sind, können daher helfen, Krämpfe zu lindern. Dazu gehören:

  • Blattgemüse (Spinat, Grünkohl)
  • Nüsse (Mandeln, Cashewnüsse)
  • Samen (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
  • Bananen
  • Avocado
  • Dunkle Schokolade

Kaliumreiche Lebensmittel

Kalium ist ein weiterer wichtiger Nährstoff für die Muskelentspannung. Kaliumreiche Lebensmittel können auch Krämpfe lindern. Dazu gehören:

  • Bananen
  • Aprikosen
  • Kartoffeln
  • Orangen
  • Melonen

Entzündungshemmende Lebensmittel

Entzündungen können Krämpfe verstärken. Entzündungshemmende Lebensmittel können daher helfen, Beschwerden zu reduzieren. Zu diesen Lebensmitteln gehören:

  • Ananas (Enzym Bromelain)
  • Papaya (Enzym Papain)
  • Kurkuma (Curcumin)
  • Ingwer
  • Beeren

Wärmende Lebensmittel

Wärme kann helfen, den Unterleib zu entspannen und Krämpfe zu lindern. Warme Lebensmittel und Getränke können daher Linderung verschaffen. Dazu gehören:

  • Tee (Kamille, Pfefferminze)
  • Suppen (Hühnersuppe, Gemüsesuppe)
  • Warmes Bad
  • Wärmflasche

Weitere Tipps

Neben einer bewussten Ernährung können auch folgende Tipps helfen, Krämpfe zu lindern:

  • Regelmäßige Bewegung
  • Ausreichend Schlaf
  • Stressabbau
  • Verzicht auf koffeinhaltige Getränke und Alkohol

Wenn die Krämpfe sehr stark sind oder zu anderen Beschwerden führen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen auszuschließen.