Welche Sender sind in HD kostenlos?

0 Sicht

Über DVB-T2 empfangen Sie zahlreiche öffentlich-rechtliche HD-Sender gebührenfrei. Neben den bekannten ARD- und ZDF-Programmen in HD bieten regionale Programme und Zusatzkanäle wie Arte HD und 3sat HD ein breites Informations- und Unterhaltungsangebot in gestochen scharfer Bildqualität.

Kommentar 0 mag

Kostenloses HD-Fernsehen über DVB-T2: Welche Sender gibt es?

Hochauflösendes Fernsehen ohne monatliche Kosten? Das ist in Deutschland über DVB-T2 HD möglich. Zahlreiche öffentlich-rechtliche Sender stehen in brillanter HD-Qualität kostenlos zur Verfügung. Doch welche Programme sind im frei empfangbaren Angebot enthalten und was benötigt man für den Empfang?

Die bekannten Hauptsender der ARD, wie Das Erste, die Dritten Programme der einzelnen Bundesländer und das ZDF mit seinen Spartenkanälen ZDFneo und ZDFinfo, bilden das Grundgerüst des kostenlosen HD-Angebots. Zusätzlich bereichern die beliebten Kultur- und Informationsprogramme von Arte HD und 3sat HD das Portfolio. Auch Kinder kommen mit KiKA HD auf ihre Kosten.

Neben den überregionalen Sendern sind auch zahlreiche regionale Programme der ARD in HD-Qualität verfügbar. So können Sie je nach Wohnort auch die regionalen Nachrichten, Magazine und Sondersendungen in gestochen scharfer Bildqualität genießen. Die genaue Verfügbarkeit der regionalen Programme variiert jedoch von Bundesland zu Bundesland. Ein Blick auf die Empfangsgebiete der jeweiligen Landesrundfunkanstalten gibt Klarheit.

Für den Empfang von DVB-T2 HD benötigen Sie ein Empfangsgerät, das den Standard unterstützt. Dies kann ein Fernseher mit integriertem DVB-T2 HD-Tuner sein oder eine separate Set-Top-Box, die an Ihren Fernseher angeschlossen wird. Zusätzlich benötigen Sie eine Zimmer- oder Dachantenne. Achten Sie beim Kauf des Empfangsgerätes auf das grüne DVB-T2 HD-Logo mit dem Zusatz “freenet TV”. Geräte mit diesem Logo garantieren den Empfang der kostenlosen öffentlich-rechtlichen Programme.

DVB-T2 HD bietet eine unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit, fernzusehen. Mit einer einmaligen Investition in ein geeignetes Empfangsgerät steht Ihnen eine breite Auswahl an öffentlich-rechtlichen Programmen in HD-Qualität zur Verfügung – ganz ohne Abogebühren.