Welche Tage eignen sich nicht zum Haareschneiden?
Vermeide Friseurbesuche während Wasserzeichen-Phasen! Laut Mondkalender können Krebstage zu krausem Haar führen, während an Fischtagen Schuppenbildung droht. Wer also glänzendes und gesundes Haar möchte, plant den Haarschnitt besser außerhalb dieser astrologisch ungünstigen Perioden. Ein Blick auf den Mondkalender kann vor bösen Überraschungen bewahren.
Nicht jeder Tag ist ein guter Haartag: Wann Sie den Friseur besser meiden
Der Einfluss des Mondes auf die Natur ist unbestreitbar – Ebbe und Flut sind der beste Beweis. Doch wussten Sie, dass der Mondzyklus auch Einfluss auf unser Haar haben soll? Wer seinen Haaren etwas Gutes tun möchte, sollte angeblich bestimmte Tage für den Friseurbesuch meiden. Es geht dabei nicht um Wochentage, sondern um die astrologischen Sternzeichen, durch die der Mond wandert.
Im Volksglauben spielen die sogenannten “Wasserzeichen” Krebs und Fische eine entscheidende Rolle. An diesen Tagen, so heißt es, reagiert das Haar besonders empfindlich auf äußere Einflüsse. Ein Haarschnitt während der Krebstage könnte demnach zu widerspenstigem, krausem und schwer zu bändigenden Haar führen. An Fischtagen wiederum soll die Kopfhaut stärker zu Schuppenbildung neigen.
Obwohl wissenschaftliche Beweise für diese Zusammenhänge fehlen, schwören viele Menschen auf die positiven Effekte des Mondkalenders. Sie berichten von spürbar besserem Haarwachstum und gesünderer Kopfhaut, wenn sie die ungünstigen Mondphasen für den Friseurbesuch meiden.
Die Kraft der Natur nutzen:
Neben den Wasserzeichen gibt es auch Tage, die als besonders günstig für einen Haarschnitt gelten. So sollen beispielsweise Tage im Löwen für voluminöses und kräftiges Haar sorgen, während die Jungfrau für schnelles Wachstum steht.
Mondkalender als Wegweiser:
Wer den Einfluss des Mondes auf sein Haar testen möchte, findet online oder in gedruckter Form zahlreiche Mondkalender, die die jeweiligen Sternzeichentage anzeigen. So lässt sich der Friseurbesuch gezielt planen und optimieren.
Skepsis ist angebracht, aber Ausprobieren lohnt sich:
Natürlich ist die Wirkung des Mondes auf das Haarwachstum umstritten und wissenschaftlich nicht belegt. Dennoch kann es spannend sein, selbst auszuprobieren, ob man einen Unterschied bemerkt. Vielleicht finden auch Sie heraus, dass ein Blick in den Mondkalender zu einem sichtbar schöneren und gesünderen Haar beiträgt. Und selbst wenn nicht, schadet es sicher nicht, den Friseurbesuch mit etwas Aberglauben zu würzen.
#Haarschnitt#Tage#UngünstigeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.