Welche Tiefe beim Hechtangeln?

17 Sicht
Hechtjagd erfordert gezieltes Abtauchen des Köders, idealerweise 1-2 Meter über Grund, selbst in tieferen Gewässern (20-25m). Schwerere Bleie (90-120g) unterstützen das Schleppen und sichern den Kontakt zum Fisch. Kleinere Hechte sind in diesen Tiefen eher selten.
Kommentar 0 mag

Hechtangeln: Die optimale Tiefe für Erfolg

Das Hechtangeln ist eine beliebte Sportart, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anglern Freude bereitet. Eine entscheidende Variable für den Erfolg ist die Wahl der richtigen Tiefe, in der der Köder präsentiert wird.

Hechtverhalten und Tiefenwahl

Hechte sind räuberische Fische, die in verschiedenen Wassertiefen vorkommen. Sie halten sich bevorzugt in Bereichen mit Deckung wie Krautfeldern, Baumstümpfen oder Steinen auf. In tieferen Gewässern suchen Hechte nach Beutefischen, die sich in diesen Bereichen aufhalten.

Optimale Tiefe für das Hechtangeln

Die ideale Tiefe für das Hechtangeln hängt von der Jahreszeit, dem Gewässertyp und der Größe der Zielhechte ab. Im Allgemeinen ist eine Tiefe von 1-2 Metern über dem Grund ideal, auch in tieferen Gewässern (20-25 Meter). In diesen Tiefen sind die Hechte am aktivsten und der Köder befindet sich in Reichweite ihrer Beute.

Köderführung und Bleigewichte

Um den Köder in der optimalen Tiefe zu halten, ist die Verwendung schwerer Bleigewichte (90-120 Gramm) empfehlenswert. Diese Bleie ermöglichen es dem Köder, sich mit dem Grund abzuschleppen, während die Schnur straff genug ist, um den Kontakt zum Fisch zu gewährleisten.

Größe der Hechte und Tiefenbereiche

Kleinere Hechte sind in tieferen Bereichen seltener anzutreffen. Je größer der Hecht, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich in größeren Tiefen aufhält. Daher ist es ratsam, bei der Jagd auf größere Hechte die Köder tiefer zu präsentieren.

Fazit

Die Wahl der optimalen Tiefe beim Hechtangeln ist entscheidend für den Erfolg. Durch die Berücksichtigung des Hechtverhaltens, des Gewässertyps und der Größe der Zielhechte können Angler ihre Chancen auf einen erfolgreichen Fang erheblich erhöhen. Eine Tiefe von 1-2 Metern über dem Grund, selbst in tieferen Gewässern, ist in der Regel ideal, um aktive Hechte anzulocken.