Welche Wassertemperatur ist zum Angeln am besten?

17 Sicht
Erfolgreiches Angeln hängt stark von der Wassertemperatur ab. Während manche Fische auch kälteres Wasser bevorzugen, erhöht sich die Aktivität und damit der Angelerfolg bei Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt. Optimal für viele Arten sind Wassertemperaturen um und über 10 Grad Celsius.
Kommentar 0 mag

Optimale Wassertemperatur für erfolgreiches Angeln

Beim Angeln spielt die Wassertemperatur eine entscheidende Rolle. Von ihr hängt die Aktivität der Fische und damit der Angelerfolg ab. Obwohl jede Fischart eine spezifische Temperaturspanne bevorzugt, gibt es allgemeine Richtlinien, die Anglern helfen können, ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Kälteliebende Fische

Einige Fischarten sind an kälteres Wasser angepasst und bevorzugen Temperaturen unter 10 °C. Zu diesen Arten gehören Forellen, Saiblinge und Äschen. Sie sind in kalten Bächen, Flüssen und Seen zu finden.

Wärmeliebende Fische

Die meisten Fischarten bevorzugen jedoch wärmere Wassertemperaturen. Barsche, Hechte, Welse und Karpfen sind besonders aktiv bei Temperaturen über 10 °C. Diese Fische sind in warmen Seen, Flüssen und Teichen zu finden.

Optimale Wassertemperatur

Generell gilt, dass die beste Wassertemperatur zum Angeln zwischen 10 °C und 25 °C liegt. Bei diesen Temperaturen sind die Fische am aktivsten und haben einen gesteigerten Appetit. Je näher die Wassertemperatur an der optimalen Temperatur für eine bestimmte Fischart liegt, desto besser sind die Chancen auf einen Fang.

Auswirkungen der Wassertemperatur auf die Fischerei

Die Wassertemperatur beeinflusst nicht nur die Aktivität der Fische, sondern auch ihre Ernährungsgewohnheiten und ihren Standort.

  • Aktivität: Bei wärmeren Wassertemperaturen sind die Fische aktiver und fressen häufiger.
  • Futtergewohnheiten: Bei höheren Wassertemperaturen fressen die Fische mehr und bevorzugen kleinere Köder.
  • Standort: Fische suchen bei wärmeren Wassertemperaturen flachere Gebiete auf, um sich in der Sonne aufzuwärmen.

Fazit

Die Wassertemperatur ist ein wichtiger Faktor, der den Angelerfolg beeinflusst. Durch die Kenntnis der optimalen Wassertemperatur für verschiedene Fischarten können Angler ihre Taktik anpassen und ihre Chancen auf einen Fang maximieren. Generell gilt, dass die besten Wassertemperaturen zum Angeln bei den meisten Arten zwischen 10 °C und 25 °C liegen.