Welcher Tee hilft bei Neurodermitis?

5 Sicht
Schwarzer Tee, reich an Gerbstoffen, bietet Linderung bei Neurodermitis. Seine adstringierende Wirkung beruhigt entzündete Haut, reduziert nässende Ekzeme und lindert den quälenden Juckreiz. Die natürliche Zusammensetzung wirkt entzündungshemmend und fördert die Regeneration.
Kommentar 0 mag

Welcher Tee hilft bei Neurodermitis?

Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die zu trockener, juckender und geröteter Haut führt. Obwohl es keine Heilung für Neurodermitis gibt, können bestimmte Tees helfen, die Symptome zu lindern.

Schwarzer Tee: Ein natürlicher Juckreizstiller

Schwarzer Tee ist eine hervorragende Wahl zur Linderung von Neurodermitis aufgrund seines hohen Gehalts an Gerbstoffen. Gerbstoffe sind adstringierend, d. h. sie ziehen die Haut zusammen und bilden eine schützende Barriere. Dies kann helfen, entzündete Haut zu beruhigen, nässende Ekzeme zu reduzieren und den quälenden Juckreiz zu lindern.

Grüntee: Entzündungshemmende Eigenschaften

Grüntee enthält Catechine, starke Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Diese Catechine können helfen, die durch Neurodermitis verursachte Entzündung zu reduzieren und die Haut vor weiteren Schäden zu schützen. Zusätzlich kann Grüntee helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die zur Hautalterung und anderen Hauterkrankungen beitragen können.

Kamillentee: Beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung

Kamillentee wird seit Jahrhunderten zur Beruhigung gereizter Haut verwendet. Kamille enthält Wirkstoffe, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Es kann helfen, Rötungen und Juckreiz zu lindern und die Haut zu hydrieren. Außerdem hat Kamillentee eine beruhigende Wirkung, die Stress und Angstzustände reduzieren kann, die Neurodermitis-Schübe auslösen können.

Hafertee: Lindernd und feuchtigkeitsspendend

Hafertee wird aus den Hälsen von Haferkörnern hergestellt und ist eine sanfte, aber wirksame Möglichkeit, Neurodermitis zu behandeln. Hafer enthält Avenanthramide, Antioxidantien mit entzündungshemmenden und juckreizstillenden Eigenschaften. Hafertee kann helfen, die Haut zu beruhigen, Feuchtigkeit zu spenden und das Immunsystem zu stärken.

Anwendung von Tee zur Linderung von Neurodermitis

  • Als Tee trinken: Brühen Sie Tee wie gewohnt auf und trinken Sie ihn mehrmals täglich.
  • Als Kompresse verwenden: Tauchen Sie einen sauberen Waschlappen oder Mulltupfer in abgekühlten Tee und legen Sie ihn auf die betroffenen Bereiche.
  • Als Badezusatz: Geben Sie eine Tasse Tee zu warmem Badewasser hinzu und baden Sie für 15-20 Minuten.

Denken Sie daran, dass Tees als ergänzende Behandlung für Neurodermitis dienen und nicht als Ersatz für eine medizinische Versorgung. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie neue Behandlungen für Neurodermitis ausprobieren.