Wie bekomme ich einen trüben Pool wieder klar?

2 Sicht

Trübes Poolwasser lässt sich mit gründlicher Reinigung, Algenentfernung und Rückspülung des Filters beseitigen. Der pH-Wert muss korrigiert, anschließend eine Stoßchlorung und Flockung durchgeführt werden. Die Filteranlage sollte danach mindestens 24 Stunden ununterbrochen laufen, um das kristallklare Ergebnis zu sichern.

Kommentar 0 mag

So bekommt man einen trüben Pool wieder klar

Trübes Poolwasser kann verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Algenwachstum, hoher pH-Wert oder Verschmutzungen. Um einen trüben Pool wieder klar zu bekommen, sind einige Schritte erforderlich:

1. Gründliche Reinigung:
Entfernen Sie zunächst grobe Verunreinigungen wie Blätter oder Insekten mit einem Kescher oder Poolreiniger. Anschließend bürsten Sie die Poolwände und den Boden, um Algen und Ablagerungen zu lösen.

2. Algenentfernung:
Fügen Sie dem Poolwasser ein Algenvernichtungsmittel hinzu, gemäß den Anweisungen des Herstellers. Lassen Sie die Filteranlage mindestens 24 Stunden ununterbrochen laufen, damit das Mittel seine Wirkung entfalten kann.

3. pH-Wert-Korrektur:
Der ideale pH-Wert für Poolwasser liegt zwischen 7,2 und 7,8. Verwenden Sie einen pH-Tester, um den aktuellen Wert zu bestimmen. Wenn der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig ist, fügen Sie pH-Korrekturmittel hinzu, bis der gewünschte Wert erreicht ist.

4. Stoßchlorung:
Führen Sie eine Stoßchlorung durch, indem Sie eine höhere als die übliche Chlormenge in den Pool geben. Dies tötet verbleibende Algen und Bakterien ab. Lassen Sie die Filteranlage für mindestens 24 Stunden laufen.

5. Flockung:
Nach der Stoßchlorung fügen Sie ein Flockungsmittel hinzu. Dieses bindet kleine Schwebeteilchen zusammen, sodass sie leichter vom Filter entfernt werden können. Lassen Sie die Filteranlage erneut für mindestens 24 Stunden laufen.

6. Rückspülung des Filters:
Spülen Sie den Filter nach dem Absetzen der Flockungsmittel zurück, um die angesammelten Verunreinigungen zu entfernen. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers Ihres Filters.

7. Regelmäßiger Betrieb der Filteranlage:
Lassen Sie die Filteranlage nach Abschluss des Reinigungsprozesses mindestens 24 Stunden lang ununterbrochen laufen, um das Wasser zu filtern und kristallklar zu halten. Überprüfen Sie den pH-Wert und den Chlorspiegel regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an.

Tipps:

  • Verwenden Sie eine Poolabdeckung, um Verunreinigungen fernzuhalten.
  • Halten Sie die Umgebung des Pools sauber und frei von Abfall.
  • Spülen Sie Badeanzüge vor dem Schwimmen aus, um Körperlotionen oder andere Chemikalien zu entfernen.
  • Überprüfen Sie die Poolchemikalien regelmäßig mit einem Testkit.