Wie bekomme ich meine Periode nicht?

8 Sicht
Die hormonelle Steuerung des Menstruationszyklus erlaubt durch gezielten Gestageneinsatz eine zeitlich begrenzte Verschiebung der Periode. Eine frühzeitige Einnahme von Gestagentabletten kann die Blutung um bis zu zwei Wochen hinausschieben; der Zyklus normalisiert sich nach Absetzen der Tabletten innerhalb weniger Tage. Konsultieren Sie jedoch stets einen Arzt.
Kommentar 0 mag

Wie verschiebe ich meine Periode?

Manchmal ist es praktisch, die Periode zu verschieben. Eine wichtige Prüfung, ein Urlaub oder eine besondere Veranstaltung können Gründe dafür sein. Mit Hilfe der modernen Medizin ist es möglich, die Menstruation gezielt zu verschieben – allerdings ist es wichtig, dass dies nur unter ärztlicher Aufsicht geschieht.

Gestagene – die Schlüssel zum Verschieben der Periode

Das Geheimnis liegt in den Hormonen. Unsere Periode wird durch einen komplexen hormonellen Zyklus gesteuert, der in etwa 28 Tagen abgeschlossen ist. Durch die Einnahme von Gestagenen, synthetischen Hormonen, die den natürlichen Hormonhaushalt beeinflussen, kann dieser Zyklus manipuliert werden.

So funktioniert es:

  • Frühzeitiger Einsatz: Die Einnahme von Gestagenen in Tablettenform, kurz bevor die Periode normalerweise einsetzen würde, kann die Menstruation um bis zu zwei Wochen hinausschieben.
  • Wie es wirkt: Die Gestagene verhindern den Eisprung und die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Gleichzeitig beeinflussen sie die Gebärmutterschleimhaut so, dass keine Blutung einsetzt.
  • Zurück zur Normalität: Nach Beendigung der Gestagen-Einnahme normalisiert sich der Zyklus meist innerhalb weniger Tage.

Wichtig: Nur mit ärztlicher Beratung!

Bevor Sie Ihre Periode verschieben, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Dieser kann Sie über die Risiken und Nebenwirkungen informieren und Ihnen das passende Gestagen-Präparat sowie die richtige Dosierung empfehlen.

Wichtige Hinweise:

  • Die Einnahme von Gestagenen sollte nur kurzfristig erfolgen.
  • Es gibt verschiedene Arten von Gestagenen, die unterschiedliche Nebenwirkungen haben können.
  • Die Verschiebung der Periode ist keine sichere Verhütungsmethode.
  • Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen.

Fazit:

Die Verschiebung der Periode ist durch die Einnahme von Gestagenen möglich. Allerdings ist es wichtig, dass dies nur unter ärztlicher Aufsicht geschieht. Nur so kann die Sicherheit und Gesundheit der Frau gewährleistet werden.