Wie bekommt man blaues Poolwasser?
Das Geheimnis des blauen Poolwassers: Mehr als nur Chlor
Blaues Poolwasser – der Inbegriff von sommerlicher Erfrischung und Entspannung. Doch warum ist das Wasser eigentlich blau? Die landläufige Antwort „wegen Chlor“ greift zu kurz. Chlor allein sorgt nicht für die strahlend blaue Farbe, sondern wirkt eher indirekt. Der Schlüssel zum Verständnis liegt in der Interaktion von Licht, Wasser und den im Wasser befindlichen Substanzen.
Rein physikalisch betrachtet ist Wasser farblos. Die blaue Färbung von Pools entsteht durch die Streuung und Absorption von Licht im Wasser. Kurzwellige Lichtanteile, wie Blau und Violett, werden stärker gestreut als langwelligere Anteile (Rot, Orange, Gelb). Diesen Effekt kennen wir auch vom Himmel, der blau erscheint, weil blaues Licht stärker von den Luftmolekülen gestreut wird. Je tiefer und klarer das Wasser, desto intensiver wirkt die blaue Färbung.
Chlor spielt hier eine entscheidende, aber indirekte Rolle. Seine wichtigste Aufgabe ist die Desinfektion des Wassers, die Beseitigung von Algen und Bakterien. Algen und andere organische Substanzen trüben das Wasser und absorbieren Licht, wodurch die blaue Farbe abgeschwächt oder ganz verdeckt wird. Ein sauberer Pool, effektiv mit Chlor behandelt, ist also klar und lässt das Streulicht des blauen Spektrums besser durchscheinen.
Daher ist die Aussage „Blaues Poolwasser entsteht durch Chlor“ irreführend. Richtiger wäre: Blaues Poolwasser entsteht durch die Kombination aus der Lichtstreuung im klaren Wasser und der effektiven Chlorbehandlung, die für Klarheit sorgt und das Eindringen von trübendem Material verhindert.
Auch Leitungswasser kann bereits eine leicht bläuliche Färbung aufweisen, vor allem wenn es chloriert ist. Das hängt von der jeweiligen Wasseraufbereitung ab und ist oft nur schwach ausgeprägt. Bei der Befüllung eines Whirlpools ist diese leichte Blau-Tönung dann konzentrierter wahrnehmbar, weil die Wassermenge geringer ist und sich die Reflexionen an den Wänden stärker auswirken.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Für strahlend blaues Poolwasser bedarf es nicht nur Chlor, sondern auch einer gründlichen Reinigung und Pflege, die die Wasserklarheit gewährleistet. Nur dann kann das Licht seine blaue Farbe optimal im Wasser streuen und den gewünschten Effekt erzielen. Die reine Chlorzugabe allein reicht nicht aus – die Wasserqualität ist der entscheidende Faktor für die gewünschte Farbe.
#Blaues Pool#Pool Wasser Blau#PoolpflegeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.