Wie funktioniert das mit Periodenunterwäsche?

13 Sicht
Periodenunterwäsche absorbiert typischerweise die Menge an Blut wie ein bis drei Tampons. Sie kann als alleiniges Produkt oder als zusätzliche Schicht bei starken Blutungen dienen. Die Saugfähigkeit passt sich der individuellen Menstruationsstärke an.
Kommentar 0 mag

Wie funktioniert Periodenunterwäsche?

Periodenunterwäsche, eine innovative Lösung für die Menstruationshygiene, absorbiert Blut auf sichere und diskrete Weise. Sie hat sich zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Hygieneprodukten wie Tampons und Binden entwickelt.

Funktionsweise:

Periodenunterwäsche ist mit saugfähigen Materialien wie Mikrofaser oder Bambusviskose ausgestattet. Diese Materialien können bis zu das Drei- bis Fünffache ihres Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen, was etwa der Menge von einem bis drei Tampons entspricht.

Die Saugfähige Schicht ist typischerweise in mehreren Lagen angeordnet, um maximale Absorption zu gewährleisten. Die oberste Schicht besteht aus einem feuchtigkeitsableitenden Material, das Flüssigkeit von der Haut wegleitet und für ein trockenes Gefühl sorgt.

Anpassungsfähigkeit:

Die Saugfähigkeit von Periodenunterwäsche passt sich der individuellen Menstruationsstärke an. Während leichter Tage kann sie als alleiniges Produkt verwendet werden, an stärkeren Tagen kann sie als zusätzliche Schutzschicht unter Tampons oder Binden getragen werden.

Zusätzliche Vorteile:

Neben ihrer Saugfähigkeit bietet Periodenunterwäsche eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Leicht und bequem: Sie passt sich dem Körper an und sorgt für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
  • Wiederverwendbar und umweltfreundlich: Die meisten Periodenunterwäschen können bis zu 2 Jahre lang wiederverwendet werden, was Abfall reduziert.
  • Gesundheitsfreundlich: Sie enthält keine Chemikalien oder Duftstoffe, die die Scheidenflora beeinträchtigen könnten.
  • Diskret und auslaufsicher: Sie bietet Schutz vor Flecken und gibt Frauen während ihrer Periode Sicherheit.

Auswahl der richtigen Periodenunterwäsche:

Bei der Auswahl von Periodenunterwäsche ist es wichtig, die Größe, Saugfähigkeit und den Stil zu berücksichtigen. Die Größe sollte der regulären Unterwäschegröße entsprechen. Die Saugfähigkeit sollte sich nach der individuellen Menstruationsstärke richten. Es gibt verschiedene Stile, aus denen man wählen kann, darunter hipsters, trunks und boyshorts.

Pflege:

Periodenunterwäsche sollte nach jedem Gebrauch in kaltem Wasser gewaschen werden. Sie sollte an der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden. Vermeide die Verwendung von Weichspülern, da diese die Saugfähigkeit beeinträchtigen können.