Wie gehe ich mit einem Kompass um?

13 Sicht
Richtiges Ausrichten der Kompasskarte: Lege sie auf die Karte, ausgerichtet an den Nord-Süd-Linien. Drehe die Karte, bis die Kompassnadel mit der Nordmarkierung übereinstimmt. So stimmt die Karte mit der Umgebung überein.
Kommentar 0 mag

Ein Kompass – Ihr zuverlässiger Begleiter für die Orientierung in der freien Natur

Ein Kompass ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Outdoor-Enthusiasten, Wanderer und Abenteurer. Er hilft Ihnen bei der Orientierung in unbekannten Gebieten und führt Sie sicher ans Ziel. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Kompass richtig verwenden:

Schritt 1: Verstehen Sie die Kompasskomponenten

  • Kompassnadel: Die magnetisierte Nadel, die sich auf den magnetischen Norden ausrichtet.
  • Nordmarkierung: Eine Linie oder ein Pfeil auf dem Kompassgehäuse, der den magnetischen Norden anzeigt.
  • Kompasskarte: Eine rotierende Platte mit Nord-Süd-Linien und Richtungsgraden.
  • Gehäuse: Die äußere Hülle, die die Kompasskomponenten schützt.
  • Lupenlinse: Eine kleine Linse, die die Karte vergrößert, um eine bessere Lesbarkeit zu ermöglichen.

Schritt 2: Richtiges Ausrichten der Kompasskarte

  • Legen Sie die Kompasskarte auf die Karte.
  • Richten Sie die Nord-Süd-Linien der Kompasskarte an den entsprechenden Linien auf der Karte aus.
  • Drehen Sie die Kompasskarte, bis die Kompassnadel mit der Nordmarkierung übereinstimmt.
  • Nun stimmt die Karte mit der Umgebung überein.

Schritt 3: Bestimmung der Richtung

  • Drehen Sie das Kompassgehäuse, bis die Kompassnadel parallel zur Kantenlinie der Karte ist.
  • Lesen Sie den Richtungsgrad an der Kante der Kompasskarte ab, auf die die Nordmarkierung zeigt. Das ist Ihre Reiserichtung.

Schritt 4: Kompensation für magnetische Abweichung

  • In einigen Gebieten kann die magnetische Abweichung die Genauigkeit des Kompasses beeinträchtigen.
  • Ermitteln Sie die magnetische Abweichung für Ihr Gebiet und kompensieren Sie sie, indem Sie die Kompasskarte entsprechend drehen.

Tipps zur Verwendung eines Kompasses

  • Halten Sie den Kompass waagerecht und fern von magnetischen Störquellen (z. B. Metallgegenständen, elektronischen Geräten).
  • Üben Sie im Voraus die Verwendung des Kompasses, bevor Sie sich in unbekanntes Gebiet begeben.
  • Verwenden Sie den Kompass in Verbindung mit einer Karte für eine bessere Genauigkeit.
  • Vertrauen Sie nicht nur auf den Kompass; achten Sie auch auf natürliche Orientierungspunkte.
  • Kalibrieren Sie Ihren Kompass regelmäßig, indem Sie ihn auf eine ebene Fläche legen und die Kompassnadel mit einer bekannten Nordquelle (z. B. dem Polarstern) ausrichten.

Mit dieser Anleitung können Sie einen Kompass sicher und effektiv verwenden, um sich in der freien Natur zu orientieren. Denken Sie daran, zu üben und stets Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn Sie in unbekanntes Gebiet aufbrechen.