Wie geht Fremdkörpergefühl im Auge weg?
Um Fremdkörper aus dem Auge zu entfernen, heben Sie vorsichtig das Augenlid an und wischen Sie mit einem sauberen Tuch von der äußeren Ecke des Auges zur Nase hin. Vermeiden Sie es, die Augenoberfläche zu berühren.
Fremdkörpergefühl im Auge: Was tun und wann zum Arzt?
Ein Fremdkörpergefühl im Auge ist unangenehm und kann von einem leichten Kratzen bis zu starken Schmerzen reichen. Oftmals handelt es sich um Staub, eine Wimper oder ein Sandkorn, das sich unter das Lid verirrt hat. In den meisten Fällen lässt sich das Problem schnell und einfach selbst beheben. Doch wann ist Vorsicht geboten und wann sollte ein Arzt aufgesucht werden?
Selbsthilfe bei Fremdkörpergefühl:
Bevor Sie selbst Hand anlegen, ist Hygiene oberstes Gebot! Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser.
- Natürlicher Tränenfluss: Oftmals reicht es schon aus, das Auge geschlossen zu halten und dem natürlichen Tränenfluss Zeit zu geben, den Fremdkörper auszuspülen. Blinzeln Sie mehrmals kräftig oder versuchen Sie, durch bewusstes Zusammenkneifen der Augenlider die Tränenproduktion anzuregen.
- Spülen mit klarem Wasser: Halten Sie Ihr Auge unter einen sanften Strahl lauwarmes, sauberes Wasser. Verwenden Sie hierfür am besten abgekochtes, lauwarmes Leitungswasser oder eine sterile Kochsalzlösung. Achten Sie darauf, dass der Wasserstrahl nicht zu stark ist.
- Mit einem Wattestäbchen entfernen: Befeuchten Sie ein sauberes Wattestäbchen mit abgekochtem Wasser oder steriler Kochsalzlösung. Heben Sie das Augenlid vorsichtig an und versuchen Sie, den Fremdkörper mit dem Wattestäbchen ohne Druck aufzunehmen. Rotieren Sie das Wattestäbchen dabei leicht. Vermeiden Sie direktes Reiben auf der Augenoberfläche!
- Das obere Augenlid ausstülpen: Bei einem Fremdkörper unter dem oberen Augenlid kann es helfen, dieses vorsichtig auszustülpen. Bitten Sie gegebenenfalls eine zweite Person um Hilfe. Schauen Sie nach unten, während das obere Lid vorsichtig nach oben gezogen und über einen Wattestäbchen oder Streichholz geklappt wird. So kann der Fremdkörper leichter entfernt werden.
Wann zum Arzt?
Wenn die Beschwerden trotz der oben genannten Maßnahmen anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie unbedingt einen Augenarzt aufsuchen. Dies gilt insbesondere:
- Bei anhaltenden Schmerzen
- Bei Rötung und Schwellung des Auges
- Bei Sehverschlechterung
- Bei dem Verdacht auf einen metallischen Fremdkörper oder ein anderes spitzes Objekt
- Bei einem eingebetteten Fremdkörper, der sich nicht entfernen lässt
- Bei Auftreten von eitrigen Absonderungen
Vorsicht!
- Reiben Sie niemals mit den Fingern im Auge! Dies kann zu Verletzungen der Hornhaut führen und die Situation verschlimmern.
- Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände wie Pinzetten oder Zahnstocher zur Entfernung des Fremdkörpers. Hier besteht Verletzungsgefahr!
- Tragen Sie beim Arbeiten mit potentiell gefährlichen Stoffen (z.B. beim Schleifen, Bohren oder Sägen) immer eine Schutzbrille.
Durch die Beachtung dieser Tipps können Sie in den meisten Fällen ein Fremdkörpergefühl im Auge schnell und sicher selbst behandeln. Im Zweifelsfall ist jedoch immer der Gang zum Augenarzt die beste Wahl.
#Augen Reiz#Augen Spülung#Fremdkörper AugeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.