Wie kann ich 150 ml abmessen ohne Messbecher?

5 Sicht
Verzichten Sie auf den verschollenen Messbecher! Eine gewöhnliche Kaffeetasse bietet eine praktische Alternative. Ihr Fassungsvermögen entspricht oft genau 150 ml, ideal zum Abmessen von Zutaten wie Mehl oder Zucker für Ihr Lieblingsrezept. So gelingt das Backen auch ohne spezielles Messgerät.
Kommentar 0 mag

150 ml abmessen – ohne Messbecher? Kein Problem!

Der Messbecher ist verschwunden? Keine Panik! Eine überraschend praktische Alternative zum Abmessen von 150 ml ist eine gewöhnliche Kaffeetasse. Oft entspricht deren Fassungsvermögen genau diesem Wert. Das macht sie perfekt, um Zutaten wie Mehl oder Zucker für Ihr Lieblingsrezept zu portionieren und so das Backen auch ohne spezielles Messgerät erfolgreich zu gestalten.

Natürlich ist die Genauigkeit von Kaffeetassen, anders als bei professionellen Messgeräten, nicht immer hundertprozentig. Für kritische Rezepte, bei denen präzise Mengen entscheidend sind, empfiehlt sich weiterhin die Verwendung eines Messbechers. Für alltägliche Backarbeiten, bei denen die Abweichung von ein paar Millilitern nicht ins Gewicht fällt, ist eine Kaffeetasse jedoch eine hervorragende und praktische Lösung.

Wie geht’s?

  1. Die richtige Kaffeetasse auswählen: Achten Sie darauf, dass die Tasse tatsächlich 150 ml fasst. Viele Kaffeetassen sind zwar ähnlich groß, aber nicht immer genau 150 ml.
  2. Anleitung beachten: Nutzen Sie die Tasse als Referenz und stellen Sie die gewünschte Menge auf diese Weise sicher. Möglicherweise passt sie nicht perfekt in Ihr Rezept, aber die Abweichung wird gering sein.
  3. Alternativ: Für extrem präzise Messungen können Sie die Kaffeetasse mit einem weiteren Messinstrument, wie z.B. einem Esslöffel oder einem Teelöffel, kombinieren, um die abweichenden Milliliter zu ermitteln.

Zusätzliche Tipps:

  • Kaffee-/Teetassen variieren: Es ist ratsam, die tatsächliche Füllmenge einer Tasse vorab mit einem Messbecher zu überprüfen und sie als Referenz für das gewünschte Volumen zu verwenden.
  • Genauigkeit: Bei kritischen Rezepten wie beispielsweise bei der Herstellung von Backwaren mit sehr präzisen Zutatenverhältnissen sollte immer ein Messbecher verwendet werden.
  • Praktische Alternative: Die Kaffeetasse ist eine praktische und oft vorhandene Alternative, um 150 ml ohne Messbecher abzugeben.

Mit etwas Sorgfalt und den gegebenen Tipps lässt sich der verschwundene Messbecher ganz einfach ersetzen und das Backvergnügen genießen.