Wie lange darf ein Pflaster auf einer genähten Wunde bleiben?

4 Sicht

Nach der Operation sollte die genähte Wunde trocken gehalten und mit einem Verband geschützt werden. Nicht resorbierbare Fäden und Klammern müssen bis zu zwei Tage trocken bleiben.

Kommentar 0 mag

Wie lange sollte ein Pflaster auf einer genähten Wunde verbleiben?

Nach einer Operation muss die genähte Wunde trocken gehalten und geschützt werden, um eine Infektion zu verhindern und die Heilung zu fördern. Generell gilt, dass ein Pflaster auf einer genähten Wunde nur so lange verbleiben sollte, wie es notwendig ist, um die Wunde trocken und sauber zu halten.

Nicht resorbierbare Fäden

Bei nicht resorbierbaren Fäden, wie z. B. Nylon oder Seide, muss die Wunde 24 bis 48 Stunden trocken bleiben. Nach dieser Zeit kann das Pflaster entfernt und die Wunde mit einem antiseptischen Mittel gereinigt werden. Die Fäden werden in der Regel nach 7 bis 10 Tagen gezogen.

Klammern

Klammern werden ebenfalls verwendet, um genähte Wunden zu verschließen. Wie bei nicht resorbierbaren Fäden müssen auch Klammern 24 bis 48 Stunden trocken bleiben. Danach können die Klammern entfernt und die Wunde gereinigt werden.

Resorbierbare Fäden

Resorbierbare Fäden, wie z. B. Polyglactin oder Vicryl, lösen sich im Körper auf und benötigen kein Entfernen. Das Pflaster kann in der Regel entfernt werden, sobald die Wunde trocken ist und keine Anzeichen einer Infektion zeigt. Dies kann normalerweise nach 24 Stunden der Fall sein.

Zeichen einer Infektion

Es ist wichtig, die Wunde täglich auf Anzeichen einer Infektion zu untersuchen. Dazu gehören:

  • Rötung
  • Schwellung
  • Schmerz
  • Eiter
  • Fieber

Wenn eines dieser Anzeichen auftritt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Schlussfolgerung

Die Dauer, für die ein Pflaster auf einer genähten Wunde verbleiben sollte, hängt vom verwendeten Nahtmaterial ab. Nicht resorbierbare Fäden und Klammern erfordern eine längere Trockenzeit als resorbierbare Fäden. Im Allgemeinen sollte das Pflaster entfernt werden, sobald die Wunde trocken ist und keine Anzeichen einer Infektion vorliegen.