Wie lange kann Fisch im Kühlschrank liegen?

4 Sicht

Frischer Fisch hält im Kühlschrank (0-4°C) maximal einen Tag. Zubereitete Fischgerichte, geöffnete Marinaden (z.B. Rollmöpse) und Garnelen sollten innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden.

Kommentar 0 mag

Wie lange ist Fisch im Kühlschrank haltbar?

Frischer Fisch ist ein verderbliches Lebensmittel und sollte daher nicht zu lange aufbewahrt werden. Im Kühlschrank bei einer Temperatur von 0-4 °C hält sich frischer, roher Fisch höchstens einen Tag. Zubereitete Fischgerichte, geöffnete Marinaden und Garnelen sollten innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden.

Folgende Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit von Fisch im Kühlschrank:

  • Fischsorte: Manche Fischsorten sind haltbarer als andere. Fette Fische wie Lachs und Makrele verderben schneller als magere Fische wie Tilapia und Kabeljau.
  • Lagerung: Fisch sollte in einem luftdichten Behälter oder in Plastikfolie eingewickelt im kältesten Teil des Kühlschranks aufbewahrt werden.
  • Temperatur: Die Temperatur des Kühlschranks spielt eine entscheidende Rolle bei der Haltbarkeit von Fisch. Je niedriger die Temperatur, desto länger bleibt er haltbar.
  • Frische: Die Frische des Fisches hat einen großen Einfluss auf seine Haltbarkeit. Frischer Fisch sollte glänzende Augen, feste Kiemen und einen milden Geruch haben.

Wenn Fisch im Kühlschrank Anzeichen von Verderb zeigt, wie z. B. einen unangenehmen Geruch, eine schleimige Oberfläche oder einen stumpfen Glanz, sollte er sofort entsorgt werden. Der Verzehr von verdorbenem Fisch kann zu Lebensmittelvergiftungen führen.

Um die Haltbarkeit von Fisch zu verlängern, kann er eingefroren werden. Gefrorener Fisch ist bis zu sechs Monate haltbar. Es ist wichtig, den Fisch richtig einzufrieren und aufzutauen, um seine Qualität zu erhalten.