Wie lange kann man den selben Brita Filter benutzen?

0 Sicht

MAXTRA PRO Filterkartuschen reinigen bis zu 150 Liter Wasser und halten bis zu vier Wochen. Für optimale Filterleistung und Hygiene sollte der Filter regelmäßig, spätestens jedoch nach einem Monat, gewechselt werden. Individuelle Faktoren können die Lebensdauer beeinflussen.

Kommentar 0 mag

Wie oft sollte man den Brita-Filter wechseln?

Brita-Filterkartuschen der Serie MAXTRA PRO können bis zu 150 Liter Wasser reinigen und halten in der Regel bis zu vier Wochen. Für optimale Filterleistung und Hygiene empfiehlt Brita jedoch, den Filter spätestens nach einem Monat zu wechseln.

Die tatsächliche Lebensdauer des Filters kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter:

  • Wasserhärte: Hartes Wasser enthält mehr Kalk und andere Ablagerungen, die den Filter schneller verstopfen können.
  • Durchflussmenge: Je mehr Wasser durch den Filter fließt, desto schneller muss er gewechselt werden.
  • Lagerung: Der Filter sollte kühl und trocken gelagert werden, um die Bildung von Bakterien zu verhindern.

Um sicherzustellen, dass Ihr Brita-Filter optimal funktioniert und sauberes Wasser liefert, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Wechseln Sie den Filter regelmäßig, spätestens nach einem Monat oder 150 Litern Wasser.
  • Spülen Sie den neuen Filter vor dem Gebrauch gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Reinigen Sie den Wasserbehälter regelmäßig mit mildem Spülmittel.
  • Lagern Sie den Filter nicht länger als sechs Monate, bevor Sie ihn verwenden.

Indem Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Brita-Filter sauberes und frisches Wasser liefert.