Wie lange mit Sonnencreme ins Wasser?

9 Sicht
Chemische UV-Filter in Sonnencremes benötigen etwas Zeit, um ihre volle Schutzwirkung zu entfalten. Tragen Sie Ihre Sonnencreme daher idealerweise 20-30 Minuten vor dem Baden auf. Für einen optimalen Schutz sollten Sie etwa 3-4 Esslöffel für Ihren ganzen Körper verwenden.
Kommentar 0 mag

Sonnencreme und Wasser: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Baden?

Sonnenschutz ist essentiell, um unsere Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen. Doch wie lange sollte man nach dem Eincremen mit Sonnencreme warten, bevor man ins Wasser geht? Die Antwort ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht denkt, und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Ein wichtiger Punkt ist die Art der verwendeten Sonnencreme. Chemische UV-Filter, die in vielen Produkten enthalten sind, benötigen eine gewisse Einwirkzeit, um ihre volle Schutzwirkung zu entfalten. Die oft genannten 20-30 Minuten vor dem Baden sind eine gute Richtlinie. In dieser Zeit können die chemischen Filter in die obere Hautschicht eindringen und ihre Schutzfunktion aktivieren, indem sie UV-Strahlung absorbieren und in Wärme umwandeln.

Mineralische Filter, die beispielsweise Titandioxid oder Zinkoxid enthalten, wirken hingegen sofort nach dem Auftragen. Sie bilden eine physikalische Barriere auf der Haut, die die UV-Strahlung reflektiert. Trotzdem empfiehlt es sich auch hier, einige Minuten zu warten, bis die Creme vollständig eingezogen und gleichmäßig verteilt ist, bevor man ins Wasser springt. So wird ein Abwaschen der Creme durch das Wasser minimiert.

Die Menge der aufgetragenen Sonnencreme spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Die empfohlene Menge von 3-4 Esslöffeln für den gesamten Körper mag viel erscheinen, ist aber notwendig, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Zu sparsames Auftragen reduziert die Schutzwirkung erheblich. Auch hier gilt: Lieber etwas mehr auftragen und gut verteilen.

Zusätzlich zum richtigen Zeitpunkt und der ausreichenden Menge ist regelmäßiges Nachcremen unerlässlich, insbesondere nach dem Schwimmen oder Abtrocknen. Wasser, Schweiß und Handtücher können die Sonnencreme entfernen, wodurch der Schutz nachlässt. Auch wasserfeste Sonnencremes bieten keinen 100%igen Schutz und sollten nach dem Baden erneuert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Verwenden von chemischen Filtern 20-30 Minuten Einwirkzeit vor dem Baden ideal sind. Bei mineralischen Filtern kann man schneller ins Wasser, sollte aber dennoch einige Minuten warten. Achten Sie auf eine ausreichende Menge und cremen Sie regelmäßig nach, um einen optimalen Sonnenschutz zu gewährleisten und Ihre Haut gesund zu halten.