Wie lange nach Rasen säen nicht Mähen?

0 Sicht

Sobald die ersten zarten Grashalme sprießen, heißt es, Geduld zu bewahren. Etwa drei bis vier Wochen nach der Aussaat, wenn der Rasen eine Höhe von 8-10 cm erreicht hat, ist der erste Schnitt erlaubt. Kürzen Sie ihn vorsichtig auf 5-6 cm und gehen Sie danach allmählich zum regulären Mähzyklus über, wobei Sie die Schnitthöhe an die empfohlene Endhöhe anpassen.

Kommentar 0 mag

Geduld ist der Schlüssel: Wann darf der frisch gesäte Rasen zum ersten Mal gemäht werden?

Ein sattes, grünes Rasenparadies – das wünscht sich jeder Gartenbesitzer. Doch nach der Aussaat heißt es: Geduld bewahren! Der Zeitpunkt des ersten Schnitts ist entscheidend für das Gedeihen des neuen Rasens und sollte nicht zu früh erfolgen. Ein voreiliger Schnitt kann die jungen Grashalme nachhaltig schädigen und das gesamte Ergebnis gefährden.

Statt auf die Uhr zu schauen, sollten Sie auf die Entwicklung Ihres Rasens achten. Die entscheidenden Faktoren sind die Höhe des Grases und seine Festigkeit. Der erste Schnitt sollte erst dann erfolgen, wenn der Rasen eine Höhe von 8 bis 10 Zentimetern erreicht hat. Dies dauert in der Regel drei bis vier Wochen nach der Aussaat, kann aber je nach Witterung, Grassorte und Bodenbeschaffenheit variieren. An heißen, trockenen Standorten kann die Entwicklung langsamer verlaufen, während feucht-warmes Wetter ein schnelleres Wachstum fördert.

Warum so lange warten?

Die jungen Grashalme benötigen ausreichend Zeit, um ein starkes und tiefes Wurzelsystem zu entwickeln. Ein zu früher Schnitt stutzt nicht nur die oberirdischen Halme, sondern schwächt auch die Wurzeln. Das macht den Rasen anfälliger für Krankheiten, Schädlinge und Trockenheit. Die jungen Pflanzen benötigen die Photosynthese ihrer Blätter, um Energie für das Wurzelwachstum zu gewinnen.

Der erste Schnitt: Vorsichtig und schonend

Beim ersten Schnitt ist Vorsicht geboten. Verwenden Sie einen scharfen Rasenmäher und stellen Sie die Schnitthöhe auf 5 bis 6 Zentimeter ein. Ein zu tiefer Schnitt kann die jungen Pflanzen stark verletzen. Fahren Sie den Mäher ruhig und gleichmäßig über den Rasen, vermeiden Sie zu starke Überlappungen und ruckartige Bewegungen.

Nach dem ersten Schnitt sollten Sie den Rasen regelmäßig mähen, aber weiterhin die Schnitthöhe an die Bedürfnisse des noch jungen Rasens anpassen. Steigern Sie die Häufigkeit des Mähens schrittweise, bis Sie den gewünschten Mährythmus erreicht haben. Achten Sie dabei immer auf die richtige Schnitthöhe, die von der jeweiligen Grassorte abhängt und in der Regel auf der Verpackung des Saatguts angegeben ist.

Zusätzliche Tipps für einen gesunden Rasen:

  • Regelmäßiges Gießen: Ein frisch gesäter Rasen benötigt ausreichend Feuchtigkeit. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngung: Nach dem ersten Schnitt kann eine leichte Düngung den Rasen unterstützen. Verwenden Sie einen speziellen Rasendünger für junge Rasenflächen.
  • Unkraut entfernen: Entfernen Sie Unkraut vorsichtig von Hand, um die jungen Grashalme nicht zu beschädigen.

Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege wird Ihr frisch gesäeter Rasen bald ein üppiges grünes Paradies sein, an dem Sie lange Freude haben werden. Denken Sie daran: Geduld und schonende Behandlung sind der Schlüssel zum Erfolg!