Wie lange soll man Pflanzen von unten bewässern?

0 Sicht

Für die Bewässerung von unten empfiehlt sich kalkarmes Wasser. Stelle die Pflanze hinein und warte, bis die Oberfläche der Erde feucht ist und der Topf sich schwer anfühlt – etwa 15 bis 20 Minuten, je nach Größe. Ist das Wasser in der Schale vorher aufgebraucht, gib noch etwas nach. So stellst du sicher, dass die Erde ausreichend durchfeuchtet wird.

Kommentar 0 mag

Wie lange sollte man Pflanzen von unten bewässern?

Die Bewässerung von unten ist eine effiziente Methode, um sicherzustellen, dass Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgt werden, ohne die Blätter zu benässen, was Krankheiten vorbeugen kann. Hier ist eine Anleitung zur Bestimmung der optimalen Einweichzeit:

  1. Vorbereitung: Verwende kalkarmes Wasser, um Kalkablagerungen im Topf zu vermeiden.

  2. Einweichzeit: Stelle die Pflanze in einen Behälter mit Wasser. Warte 15-20 Minuten oder bis die Oberfläche der Erde feucht ist und sich der Topf schwer anfühlt.

  3. Überprüfung: Prüfe regelmäßig den Wasserstand in der Schale. Wenn das Wasser vollständig aufgesogen wurde, gieße noch etwas nach.

Die Einweichzeit kann variieren, je nach Größe des Topfes und dem Wasserbedarf der Pflanze. Folgende Faktoren sind zu berücksichtigen:

  • Topfgröße: Größere Töpfe benötigen eine längere Einweichzeit.
  • Substrat: Sandige Böden lassen Wasser schneller durch als Lehmböden.
  • Pflanzenart: Einige Pflanzen haben einen höheren Wasserbedarf als andere.

Es ist wichtig, die Pflanze nicht zu lange einzuweichen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Überwache die Pflanze und gieße sie erneut, wenn die Erde trocken ist.