Wie lese ich die Windrichtung?

15 Sicht
Windrichtung beschreibt die Herkunft des Windes. Ein Nordwind kommt aus Norden und weht nach Süden. Windpfeile zeigen die aktuelle Windrichtung an.
Kommentar 0 mag

Die Windrichtung bestimmen

Die Windrichtung gibt die Richtung an, aus der der Wind weht. Sie ist ein wichtiger Faktor für zahlreiche Aktivitäten, darunter Schifffahrt, Segeln, Luftfahrt und Meteorologie.

Methoden zur Bestimmung der Windrichtung

Es gibt verschiedene Methoden, um die Windrichtung zu ermitteln:

  • Windfahnen: Windfahnen sind drehbare Vorrichtungen, die vom Wind in die Windrichtung gedreht werden. Sie bestehen in der Regel aus einer Klinge oder einem Pfeil, der auf einen feststehenden Mast oder eine Stange montiert ist.
  • Windmesser: Windmesser messen die Windgeschwindigkeit und -richtung. Sie bestehen in der Regel aus einem Propeller oder einem Flügelrad, das sich bei Wind dreht.
  • Windsocken: Windsocken sind schlauchförmige Vorrichtungen, die an einem Mast oder einer Stange aufgehängt werden. Sie füllen sich mit Luft und strömen in die Windrichtung.

Windpfeile

Windpfeile sind eine einfache und kostengünstige Methode zur Bestimmung der Windrichtung. Sie bestehen in der Regel aus einem kleinen Pfeil, der auf einem Stiel oder einer Stange befestigt ist. Der Pfeil zeigt in die Richtung, aus der der Wind weht.

Interpretation der Windrichtung

Die Windrichtung wird in Grad angegeben, wobei 0 Grad Norden und 90 Grad Osten entspricht. Die Windrichtung kann wie folgt interpretiert werden:

  • Nordwind: Weht aus Norden nach Süden (0°)
  • Ostwind: Weht aus Osten nach Westen (90°)
  • Südostwind: Weht aus Südosten nach Nordwesten (135°)
  • Südwestwind: Weht aus Südwesten nach Nordosten (225°)
  • Westwind: Weht aus Westen nach Osten (270°)
  • Nordwestwind: Weht aus Nordwesten nach Südosten (315°)

Bedeutung der Windrichtung

Die Windrichtung hat einen erheblichen Einfluss auf das Wetter. Beispielsweise können Winde aus Süden warme und feuchte Luft bringen, während Winde aus Norden kalte und trockene Luft bringen. Die Windrichtung kann auch auf die Ausbreitung von Luftverschmutzung und Waldbränden Einfluss haben.