Wie merkt man, dass man die Pille nicht verträgt?

2 Sicht

Viele Frauen erleben in den ersten Pillenmonaten unerwünschte Nebenwirkungen. Häufig sind unregelmäßige Blutungen, Kopfschmerzen und Gewichtszunahme. Doch Entwarnung: Diese Symptome bilden sich oft von selbst innerhalb weniger Monate zurück. Eine individuelle Beratung beim Frauenarzt ist ratsam.

Kommentar 0 mag

Wie erkennt man Unverträglichkeiten der Antibabypille?

Die Antibabypille ist ein weit verbreitetes Verhütungsmittel, das jedoch bei manchen Frauen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Es ist wichtig, diese Anzeichen zu erkennen, um rechtzeitig reagieren zu können.

Häufige Anzeichen einer Unverträglichkeit

  • Unregelmäßige Blutungen: Die Pille kann zu Schmierblutungen, Zwischenblutungen oder ausbleibenden Blutungen führen.
  • Kopfschmerzen: Besonders in den ersten Pillenmonaten können Kopfschmerzen auftreten, die mit der Zeit jedoch nachlassen sollten.
  • Übelkeit: Manche Frauen leiden unter Übelkeit, die durch die Hormone in der Pille ausgelöst werden kann.
  • Stimmungsschwankungen: Die Pille kann Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder depressive Verstimmungen verursachen.
  • Gewichtszunahme: Einige Pillen können zu einer leichten Gewichtszunahme führen, da sie den Wasserhaushalt beeinflussen.

Schwerwiegendere Anzeichen

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Anzeichen einer Unverträglichkeit auftreten, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern:

  • Starke Kopfschmerzen: Anhaltende oder sich verschlimmernde Kopfschmerzen können auf einen erhöhten Blutdruck hindeuten.
  • Brustschmerzen: Schmerzen in der Brust können Thrombosen oder Herzerkrankungen signalisieren.
  • Sehstörungen: Veränderungen im Sehvermögen, wie verschwommenes Sehen oder Lichtblitze, können auf eine Augenerkrankung hinweisen.

Was tun bei Unverträglichkeiten?

Wenn Sie Anzeichen einer Unverträglichkeit bemerken, sollten Sie einen Termin bei Ihrem Frauenarzt vereinbaren. Ihr Arzt kann mögliche Ursachen untersuchen und alternative Verhütungsmethoden empfehlen.

Wichtig: Die Verträglichkeit der Pille ist individuell unterschiedlich. Es ist daher wichtig, auf Ihren Körper zu hören und bei auftretenden Beschwerden rechtzeitig ärztlichen Rat einzuholen.