Wie oft muss man den SodaStream reinigen?

1 Sicht

Für hygienischen Sprudelgenuss: Reinigen Sie die SodaStream-Flasche nach jeder direkten Nutzung. Bei Verwendung eines separaten Trinkgefäßes genügt die wöchentliche Reinigung und Entkalkung.

Kommentar 0 mag

Sprudelwasser-Hygiene: So oft muss der SodaStream gereinigt werden

Frisches Sprudelwasser auf Knopfdruck – der SodaStream ist ein praktischer Küchenhelfer. Doch wie oft muss das Gerät eigentlich gereinigt werden, um hygienischen Sprudelgenuss zu gewährleisten? Die Antwort hängt davon ab, wie Sie Ihren SodaStream nutzen:

Direkter Kontakt mit dem Mundstück:

Füllen Sie das Wasser direkt in die mitgelieferte SodaStream-Flasche und trinken anschließend direkt daraus? Dann ist eine Reinigung nach jeder Benutzung empfehlenswert. Speichelrückstände können sich im Mundstück und der Flasche absetzen und Bakterienwachstum fördern. Spülen Sie die Flasche daher nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel aus. Das Mundstück kann zusätzlich mit einer Bürste gereinigt werden.

Verwendung von separaten Trinkgefäßen:

Verwenden Sie ein separates Glas oder eine andere Flasche zum Trinken Ihres Sprudelwassers und befüllen die SodaStream-Flasche lediglich zum Aufsprudeln? In diesem Fall ist der Kontakt mit Speichel deutlich geringer. Eine wöchentliche Reinigung der SodaStream-Flasche ist hier ausreichend. Zusätzlich sollten Sie den SodaStream, je nach Wasserhärte, wöchentlich bis monatlich entkalken, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und Kalkablagerungen zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps für die Reinigung:

  • Spülmittel: Verwenden Sie ein mildes Spülmittel und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material angreifen könnten.
  • Spülmaschine: Die meisten SodaStream-Flaschen sind spülmaschinenfest (Ausnahme: Glaskaraffen). Beachten Sie die Herstellerangaben.
  • Mundstück: Das Mundstück lässt sich meist abnehmen und separat reinigen. Achten Sie darauf, alle Teile gründlich zu trocknen, bevor Sie sie wieder zusammensetzen.
  • Entkalkung: Verwenden Sie zur Entkalkung des SodaStreams spezielle Entkalker oder Hausmittel wie Zitronensäure oder Essigessenz. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

Fazit: Die Reinigungsfrequenz Ihres SodaStreams hängt von Ihrer individuellen Nutzung ab. Bei direktem Kontakt mit dem Mundstück sollte die Flasche nach jeder Nutzung gereinigt werden. Bei Verwendung separater Trinkgefäße genügt eine wöchentliche Reinigung und Entkalkung. Mit der richtigen Pflege gewährleisten Sie hygienischen Sprudelgenuss und verlängern die Lebensdauer Ihres SodaStreams.