Wie oft sollte man Badesachen waschen?

0 Sicht

Chlor, Salz und Sonnencreme setzen Bademode stark zu. Nach jedem Badetag empfiehlt es sich, Bikini oder Badehose kurz mit mildem Shampoo auszuwaschen. Nach etwa drei bis vier Anwendungen ist eine gründliche Maschinenwäsche ratsam, um hartnäckige Verschmutzungen effektiv zu entfernen und die Lebensdauer der Badekleidung zu verlängern.

Kommentar 0 mag

Wie oft Badesachen waschen? Ein Leitfaden für langanhaltenden Badespaß

Sommer, Sonne, Strand und Meer – oder auch Freibad und Badesee: Die Badesaison ist für viele eine der schönsten Zeiten des Jahres. Dabei ist die Bademode, die uns begleitet, oft stark beansprucht. Chlor, Salz, Sonnencreme und Schweiß setzen den empfindlichen Materialien zu und können auf Dauer die Elastizität beeinträchtigen und Farben ausbleichen. Daher ist die richtige Pflege entscheidend, um Bikini, Badehose und Badeanzug lange schön und formstabil zu halten. Doch wie oft sollte man Badesachen waschen, um sie optimal zu pflegen, ohne sie durch zu häufiges Waschen zu strapazieren?

Die tägliche Spülung: Pflicht nach jedem Badetag

Nach jedem Kontakt mit Chlorwasser, Salzwasser oder Sonnencreme ist eine kurze Spülung der Badesachen unerlässlich. Warum? Weil die genannten Substanzen die Fasern angreifen und die Elastizität des Stoffes reduzieren können. Salz trocknet aus und hinterlässt unschöne Flecken, während Chlor die Farben ausbleichen kann. Sonnencreme wiederum kann sich in den Fasern festsetzen und diese verkleben.

So geht die tägliche Spülung:

  • Direkt nach dem Baden: Spülen Sie Ihre Badesachen so schnell wie möglich nach dem Baden mit klarem, kaltem Wasser aus. So entfernen Sie grobe Verunreinigungen wie Sand, Salz oder Chlor.
  • Mildes Shampoo oder Feinwaschmittel: Verwenden Sie ein mildes Shampoo oder ein spezielles Feinwaschmittel, um hartnäckigere Rückstände zu entfernen. Geben Sie eine kleine Menge in lauwarmes Wasser und waschen Sie die Badesachen vorsichtig per Hand.
  • Gründlich ausspülen: Spülen Sie die Badesachen anschließend gründlich mit klarem Wasser aus, bis keine Waschmittelreste mehr vorhanden sind.
  • Sanft ausdrücken: Drücken Sie das Wasser sanft aus. Vermeiden Sie es, die Badesachen auszuwringen, da dies die Fasern beschädigen kann.
  • Liegen trocknen: Legen Sie die Badesachen flach auf ein Handtuch und lassen Sie sie an einem schattigen Ort trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Farben ausbleichen kann.

Die gründliche Wäsche: Nach etwa drei bis vier Anwendungen

Neben der täglichen Spülung empfiehlt sich eine gründlichere Wäsche nach etwa drei bis vier Anwendungen. Diese ist wichtig, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen, die sich trotz der täglichen Spülung angesammelt haben könnten.

So geht die gründliche Wäsche:

  • Maschinenwäsche oder Handwäsche: Viele Badesachen können in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, ist die Handwäsche die schonendere Alternative.
  • Schonwaschgang und niedrige Temperatur: Verwenden Sie einen Schonwaschgang und eine niedrige Temperatur (maximal 30 Grad Celsius).
  • Wäschesack: Schützen Sie Ihre Badesachen, indem Sie sie in einen Wäschesack legen. Dies verhindert, dass sie sich in der Waschmaschine verhaken und beschädigt werden.
  • Feinwaschmittel: Verwenden Sie ein Feinwaschmittel oder ein spezielles Waschmittel für Bademode. Vermeiden Sie Weichspüler, da dieser die Elastizität des Materials beeinträchtigen kann.
  • Schleudern vermeiden: Verzichten Sie auf das Schleudern oder wählen Sie eine sehr niedrige Schleuderzahl.
  • Liegen trocknen: Trocknen Sie die Badesachen wie bei der täglichen Spülung flach liegend an einem schattigen Ort.

Zusätzliche Tipps für langanhaltenden Badespaß:

  • Wechseln Sie Ihre Badesachen regelmäßig: Gönnen Sie Ihren Badesachen zwischen den Anwendungen eine Pause. So können sich die Fasern erholen und die Elastizität bleibt länger erhalten.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit rauen Oberflächen: Setzen Sie sich am Pool oder Strand nicht direkt auf raue Oberflächen. Verwenden Sie stattdessen ein Handtuch oder eine Strandmatte.
  • Sorgfältige Lagerung: Bewahren Sie Ihre Badesachen nach dem Waschen und Trocknen an einem dunklen und trockenen Ort auf. Vermeiden Sie es, sie in der Sonne oder in feuchten Räumen aufzubewahren.

Fazit:

Die richtige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer Ihrer Badesachen. Eine tägliche Spülung nach jedem Badetag und eine gründliche Wäsche nach etwa drei bis vier Anwendungen sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Bademode haben. Beachten Sie dabei die Pflegehinweise des Herstellers und verwenden Sie milde Waschmittel. So steht einem unbeschwerten Badespaß nichts mehr im Wege!