Wie oft sollte man Bräunungsbeschleuniger auftragen?
Optimale Anwendung von Bräunungsbeschleunigern für eine strahlende Bräune
Bräunungsbeschleuniger sind eine großartige Möglichkeit, um eine natürliche und gleichmäßige Bräune zu erzielen, ohne die Risiken einer übermäßigen Sonneneinstrahlung. Um jedoch das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, den Beschleuniger korrekt und regelmäßig aufzutragen.
Anfängliche Anwendung
Für eine optimale Bräunung sollten Sie den Selbstbräuner täglich auftragen, bis Sie den gewünschten Farbton erreicht haben. Dies dauert in der Regel 3-5 Tage. Tragen Sie den Beschleuniger großzügig auf die saubere und trockene Haut auf und achten Sie dabei darauf, keine Flecken zu hinterlassen.
Erhaltung
Sobald Sie Ihren gewünschten Farbton erreicht haben, können Sie den Selbstbräuner alle paar Tage oder nach Bedarf zur Erhaltung auftragen. Dies hilft, die Bräune aufrechtzuerhalten und ein Verblassen zu verhindern.
Wichtige Tipps
- Duschen Sie erst einige Stunden nach dem Auftragen des Selbstbräuners, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie ein Exfoliationsmittel vor dem Auftragen des Beschleunigers, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine gleichmäßige Bräune zu fördern.
- Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf, bevor Sie den Beschleuniger auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Bräunung zu verlängern.
- Vermeiden Sie es, sich direkt nach dem Auftragen des Beschleunigers körperlich zu betätigen oder zu schwitzen, da dies die Bräune verwischen kann.
Fazit
Indem Sie den Selbstbräuner täglich für die anfängliche Bräune und dann alle paar Tage zur Erhaltung auftragen, können Sie eine strahlende und gleichmäßige Bräune erzielen, die lange anhält. Befolgen Sie diese Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihre Bräune zu genießen.
#Bräunungsmittel#Selbstbräuner#SonnencremeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.