Wie oft sollte man joggen, um abzunehmen?

0 Sicht

Um ein Kilogramm Körperfett zu verlieren, sind bei einem 70-Kilogramm-Läufer theoretisch knapp zehn Stunden Lauf im Tempo von 6:20 Minuten pro Kilometer erforderlich. Bei dreimal 30 Minuten Joggen pro Woche dauert dies etwa eineinhalb Monate. Für einen 84-Kilogramm-Mann mit gleichem Training sind noch etwa fünf Wochen nötig.

Kommentar 0 mag

Joggen zum Abnehmen: Wie oft schnürt man die Laufschuhe?

Die Frage, wie oft man joggen muss, um abzunehmen, beschäftigt viele. Pauschal lässt sich das nicht beantworten, denn der Gewichtsverlust hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Stoffwechsel, der Ernährung und der Intensität des Trainings. Die einfache Rechnung “mehr Laufen = mehr Gewichtsverlust” greift zu kurz. Dennoch lässt sich eine grobe Orientierung geben.

Ausgehend von der Annahme, dass ein Kilogramm Körperfett etwa 7.000 kcal entspricht, und ein 70 kg schwerer Läufer bei einem Tempo von 6:20 min/km ungefähr 600 kcal pro Stunde verbrennt, benötigt er theoretisch knapp zehn Stunden Laufzeit, um ein Kilogramm Fett abzubauen. Bei drei Läufen pro Woche à 30 Minuten würde dies etwa eineinhalb Monate dauern. Ein 84 kg schwerer Läufer verbraucht bei gleichem Tempo zwar etwas mehr Kalorien, benötigt aber immer noch rund fünf Wochen bei gleichem Trainingspensum.

Diese Berechnung verdeutlicht den Zeitaufwand, der mit dem Abnehmen durch Joggen verbunden ist. Sie zeigt aber auch, dass regelmäßiges Joggen durchaus einen Beitrag zur Gewichtsreduktion leisten kann.

Wichtig ist jedoch:

  • Realistiche Ziele setzen: Erwarten Sie keine Wunder über Nacht. Konzentrieren Sie sich auf langfristige Erfolge und steigern Sie Ihr Trainingspensum langsam.
  • Die Ernährung nicht vernachlässigen: Joggen allein reicht nicht aus. Achten Sie auf eine ausgewogene, kalorienbewusste Ernährung. Ein Kaloriendefizit ist entscheidend für den Gewichtsverlust.
  • Intensität variieren: Integrieren Sie Intervalltraining oder Fahrtspiele in Ihre Läufe, um den Kalorienverbrauch zu steigern und den Trainingseffekt zu optimieren.
  • Auf den Körper hören: Überfordern Sie sich nicht. Achten Sie auf ausreichend Regeneration und Ruhephasen.
  • Andere Sportarten einbeziehen: Ergänzen Sie Ihr Lauftraining durch Krafttraining oder andere Sportarten, um Muskeln aufzubauen und den Stoffwechsel anzukurbeln. Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand mehr Kalorien als Fettgewebe.
  • Langfristige Gewohnheit etablieren: Integrieren Sie das Joggen fest in Ihren Alltag, um langfristige Erfolge zu erzielen und Ihr Gewicht zu halten.

Joggen ist ein effektiver Weg, um abzunehmen, erfordert aber Geduld, Disziplin und eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Vergessen Sie nicht, dass Gesundheit und Wohlbefinden an erster Stelle stehen sollten. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten einen Arzt oder eine Ernährungsberaterin. Sie können Ihnen einen individuellen Trainingsplan und Ernährungsempfehlungen erstellen.