Wie reinigt man alte Wasserleitungen im Haus?
Alte Wasserleitungen reinigen: Kalk ade! Umweltfreundliche und kostengünstige Lösungen
Alte Wasserleitungen leiden oft unter Verkalkung. Dies beeinträchtigt nicht nur den Wasserdruck, sondern kann auch zu unangenehmen Gerüchen und einem metallischen Beigeschmack im Wasser führen. Teure professionelle Rohrreinigung ist jedoch nicht immer notwendig. Mit einfachen, umweltfreundlichen und kostengünstigen Methoden lässt sich die Verkalkung oft effektiv bekämpfen.
Methode 1: Die Heißwasser-Methode
Kochendes, enthärtetes Wasser ist ein überraschend effektiver Kalklöser. Die Methode ist besonders gut geeignet für kleinere Verkalkungen in Leitungen mit geringerem Durchmesser. Wichtig: Verwenden Sie unbedingt enthärtetes Wasser, um die Bildung weiterer Kalkablagerungen zu vermeiden. Helles Leitungswasser enthält oftmals noch Kalk.
Vorgehen:
- Enthärtetes Wasser kochen: Bringen Sie ausreichend enthärtetes Wasser zum Kochen.
- Vorsichtig einfüllen: Gießen Sie das kochende Wasser langsam und vorsichtig in die betroffene Leitung. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrühen!
- Einwirken lassen: Lassen Sie das Wasser für mindestens 30 Minuten in der Leitung wirken. Je länger es einwirkt, desto besser löst sich der Kalk.
- Spülen: Spülen Sie die Leitung anschließend gründlich mit kaltem Wasser durch. Überprüfen Sie den Wasserdruck und den Geschmack des Wassers. Bei Bedarf wiederholen Sie den Vorgang.
Methode 2: Die Rohrreinigungsspirale
Bei stärkerer Verkalkung oder für schwer zugängliche Stellen bietet sich eine Rohrreinigungsspirale an. Diese preiswerten Werkzeuge sind im Baumarkt erhältlich und ermöglichen das mechanische Entfernen von Kalkablagerungen.
Vorgehen:
- Zugang schaffen: Gewinnen Sie Zugang zu der betroffenen Leitung, z.B. durch Demontage eines Wasserhahns oder einer Armatur.
- Vorsichtiges Einführen: Führen Sie die Rohrreinigungsspirale vorsichtig in die Leitung ein. Drehbewegungen lösen den Kalk.
- Entfernen des Kalks: Entfernen Sie die Spirale und reinigen Sie sie gründlich.
- Spülen: Spülen Sie die Leitung anschließend gründlich mit kaltem Wasser.
Wichtige Hinweise:
- Vorsicht bei alten Leitungen: Bei sehr alten oder stark verrosteten Leitungen ist Vorsicht geboten. Die Leitungen könnten durch die Reinigung beschädigt werden. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.
- Wiederkehrende Verkalkung: Wenn die Verkalkung regelmäßig wieder auftritt, liegt möglicherweise ein Problem mit der Wasserhärte vor. Eine Wasseraufbereitungsanlage kann hier Abhilfe schaffen.
- Nicht für alle Probleme geeignet: Diese Methoden sind nicht für alle Arten von Verstopfungen geeignet. Bei einem vollständigen Rohrverschluss ist ein professioneller Klempner notwendig.
Mit diesen einfachen und umweltfreundlichen Methoden können Sie Ihre alten Wasserleitungen effektiv von Kalk befreien und so für einen besseren Wasserdruck und eine höhere Wasserqualität sorgen. Probieren Sie es aus!
#Alte Leitungen#Hausreinigung#WasserreinigungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.