Wie schwer darf ein Koffer für 2 Personen sein?
Zwei Koffer, doppeltes Glück? So viel darf Ihr Gepäck wiegen!
Urlaubszeit! Die Vorfreude auf Sonne, Strand und Meer steigt und der Koffer will gepackt sein. Doch halt! Bevor Sie Ihre sieben Sachen in den Koffer stopfen, sollten Sie einen Blick auf die Gepäckbestimmungen Ihrer Airline werfen. Denn nichts trübt die Urlaubslaune mehr als saftige Gebühren für Übergepäck am Flughafen.
Für zwei Personen gilt bei den meisten Fluggesellschaften auf Kurz- und Mittelstrecken eine Freigepäckgrenze von 20 kg pro Person. Das bedeutet, Sie dürfen insgesamt 40 kg mitnehmen. Klingt erstmal viel, kann aber bei zwei Personen, die gerne die Urlaubsgarderobe wechseln, schnell knapp werden.
Langstreckenflüge erlauben in der Regel ebenfalls 20 kg pro Person in der Economy Class. Business Class Passagiere dürfen sich meist über ein großzügigeres Freigepäck von 30 kg pro Person freuen.
Doch Achtung: Die genannten Gewichtsangaben sind nur Richtwerte! Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Gepäckbestimmungen, die von den Standardvorgaben abweichen können. Informieren Sie sich daher unbedingt vor Reiseantritt auf der Website Ihrer Airline über die genauen Bestimmungen.
Besondere Regeln gelten oft für:
- Sondergepäck (z.B. Sportgeräte, Musikinstrumente): Hier fallen meist zusätzliche Gebühren an.
- Kleinkinder unter 2 Jahren: Sie haben meist nur Anspruch auf ein geringeres Freigepäck oder dürfen nur einen Buggy kostenlos mitnehmen.
- Statuskunden: Vielflieger mit einem Vielfliegerstatus profitieren oft von einem höheren Freigepäck.
Sollten Sie die erlaubte Freigepäckmenge überschreiten, müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen. Die Höhe der Gebühren variiert je nach Airline und kann schnell sehr teuer werden.
Unser Tipp: Wiegen Sie Ihre Koffer vor der Abreise zu Hause! So vermeiden Sie böse Überraschungen am Flughafen und starten entspannt in den Urlaub.
#2personen#Gewicht#KofferKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.