Wie stelle ich gereinigtes Wasser her?

14 Sicht
Destilliertes Wasser lässt sich einfach zu Hause herstellen. Ein Kochtopf und eine Schüssel reichen aus. Durch Erhitzen verdampft das Wasser, der Dampf kondensiert an der kühlen Oberfläche und wird in einem neuen Gefäß aufgefangen.
Kommentar 0 mag

Reines Wasser zu Hause herstellen

Reines Wasser ist für verschiedene Zwecke unerlässlich, von der medizinischen Verwendung bis hin zum Befüllen von Aquarien. Obwohl destilliertes Wasser in Geschäften gekauft werden kann, ist es auch einfach, es zu Hause herzustellen. Mit nur wenigen Haushaltsgegenständen können Sie reines Wasser herstellen, das frei von Verunreinigungen ist.

Benötigte Materialien:

  • Großer Kochtopf
  • Schüssel oder Auflaufform, die in den Kochtopf passt
  • Deckel für den Kochtopf
  • Eiswürfel oder kaltes Wasser

Anleitung:

  1. Kochen Sie das Wasser: Füllen Sie den Kochtopf zu etwa einem Drittel mit Leitungswasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen.

  2. Fügen Sie die Schüssel hinzu: Sobald das Wasser kocht, stellen Sie die Schüssel oder Auflaufform in den Topf. Die Schüssel sollte direkt über dem kochenden Wasser schweben.

  3. Bedecken Sie den Topf: Decken Sie den Topf mit dem Deckel ab. Der Deckel sollte verkehrt herum auf den Topf gelegt werden, sodass sich eine Lücke zum Herauslassen des Dampfes bildet.

  4. Sammeln Sie den Dampf: Der Dampf vom kochenden Wasser steigt auf und kondensiert an der kühlen Oberfläche des Deckels. Das kondensierte Wasser tropft dann in die Schüssel.

  5. Sammeln Sie das gereinigte Wasser: Sobald sich in der Schüssel eine ausreichende Menge Wasser angesammelt hat, kann es in ein anderes Gefäß umgefüllt werden.

  6. Kühlen Sie das Wasser ab: Obwohl das gereinigte Wasser trinkbar ist, ist es am besten, es abzukühlen, bevor Sie es trinken. Sie können dies tun, indem Sie es in den Kühlschrank stellen oder Eiswürfel hinzufügen.

Tipps:

  • Verwenden Sie keinen Kunststoffdeckel, da dieser durch die Hitze schmelzen kann.
  • Wenn Sie keinen Deckel haben, der passt, können Sie Alufolie verwenden, um einen Deckel zu bilden.
  • Sie können die Menge des gereinigten Wassers erhöhen, indem Sie den Kochvorgang verlängern.
  • Das gereinigte Wasser kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Vorteile von gereinigtem Wasser:

  • Frei von Verunreinigungen wie Bakterien, Viren und Schwermetallen
  • Geeignet für medizinische Zwecke, einschließlich der Injektion
  • Verhindert die Bildung von Kalkablagerungen in Aquarien und Haushaltsgeräten
  • Hat einen neutralen Geschmack und Geruch

Fazit:

Die Herstellung von gereinigtem Wasser zu Hause ist ein einfacher und kostengünstiger Prozess. Mit Hilfe eines Kochtopfes, einer Schüssel und einem Deckel können Sie reines Wasser herstellen, das für verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Ob zum Trinken, für medizinische Zwecke oder für Aquarien, das selbst hergestellte gereinigte Wasser wird Ihre Bedürfnisse erfüllen.