Wie teuer darf ein Waschgang sein?

15 Sicht
Der Stromverbrauch moderner Waschmaschinen variiert stark. Ein 40-Grad-Waschgang bei einer modernen Maschine benötigt im Durchschnitt zwischen 0,5 und 1 kWh. Ältere Modelle hingegen können deutlich mehr Energie benötigen. Die Temperatur spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Kommentar 0 mag

Wie teuer darf ein Waschgang sein?

In einer Zeit steigender Energiekosten ist es wichtiger denn je, den eigenen Energieverbrauch zu kennen und zu optimieren. Dies gilt auch für den Wäschewaschen, einer Aufgabe, die in vielen Haushalten mehrmals pro Woche anfällt. Doch wie viel Strom verbraucht eine Waschmaschine eigentlich und wie hoch sind die damit verbundenen Kosten?

Stromverbrauch moderner Waschmaschinen

Der Stromverbrauch moderner Waschmaschinen variiert stark je nach Modell und Leistungsmerkmalen. Im Allgemeinen benötigen sie jedoch deutlich weniger Energie als ältere Geräte. Durchschnittlich verbraucht ein 40-Grad-Waschgang bei einer modernen Maschine zwischen 0,5 und 1 kWh.

Ältere Modelle

Im Vergleich dazu können ältere Waschmaschinen deutlich mehr Energie benötigen. Modelle aus den 1990er Jahren oder früher können bis zu 2 kWh oder mehr pro Waschgang verbrauchen. Dies liegt daran, dass sie weniger energieeffiziente Motoren und andere Komponenten verwenden.

Einfluss der Temperatur

Die Temperatur des Waschgangs spielt eine entscheidende Rolle für den Stromverbrauch. Ein Waschgang bei 60 Grad kann doppelt so viel Energie verbrauchen wie ein Waschgang bei 40 Grad. Daher ist es empfehlenswert, soweit möglich auf niedrigere Temperaturen zu waschen, da diese nicht nur Energie sparen, sondern auch die Kleidung schonen.

Kosten pro Waschgang

Die Kosten für einen Waschgang hängen vom Stromverbrauch und dem Strompreis ab. Bei einem Strompreis von 0,30 Euro pro kWh betragen die Kosten für einen 40-Grad-Waschgang bei einer modernen Maschine zwischen 0,15 und 0,30 Euro. Für einen 60-Grad-Waschgang erhöhen sich die Kosten auf 0,30 bis 0,60 Euro.

Fazit

Um die Kosten für das Wäschewaschen möglichst gering zu halten, ist es ratsam, eine moderne, energieeffiziente Waschmaschine zu verwenden und soweit möglich auf niedrigere Waschtemperaturen zu waschen. Darüber hinaus kann es sich lohnen, die Waschmaschine zu Zeiten mit günstigeren Stromtarifen zu betreiben, um weitere Einsparungen zu erzielen.