Wie viel D3 K2 am Tag Robert Franz?
Die empfohlene Tagesdosis von Vitamin D3 ist ein Tropfen täglich. Für Vitamin K2 wird ebenfalls eine tägliche Dosis von einem Tropfen empfohlen.
Robert Franz empfiehlt keine feste Tagesdosis für Vitamin D3 und K2, sondern betont die Individualität des Bedarfs. Er rät dazu, die Dosierung anhand von Blutwerten und dem persönlichen Befinden zu bestimmen. Pauschale Empfehlungen hält er für ungeeignet, da Faktoren wie Alter, Körpergewicht, Lebensstil, Ernährung und genetische Veranlagung den Bedarf beeinflussen.
Anstatt einer fixen Tropfenanzahl, propagiert Franz die regelmäßige Kontrolle des Vitamin-D-Spiegels im Blut (25-Hydroxy-Vitamin-D). Er strebt einen optimalen Wert zwischen 50 und 80 ng/ml an. Um diesen Wert zu erreichen und zu halten, kann die Dosierung von Vitamin D3 angepasst werden.
Auch bei Vitamin K2 gibt es laut Franz keine allgemeingültige Empfehlung. Er sieht einen Zusammenhang zwischen Vitamin D3 und K2 und empfiehlt die kombinierte Einnahme. Vitamin K2 soll dafür sorgen, dass das durch Vitamin D3 aufgenommene Calcium in die Knochen und Zähne transportiert wird und nicht in die Arterien.
Franz betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören und die Dosierung gegebenenfalls anzupassen. Anzeichen für eine Überdosierung von Vitamin D3 können beispielsweise Übelkeit, Verstopfung oder Kopfschmerzen sein. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Robert Franz keine pauschale Dosierungsempfehlung für Vitamin D3 und K2 gibt, sondern zur individuellen Bestimmung anhand von Blutwerten und dem persönlichen Befinden rät. Die Einnahme sollte immer unter Berücksichtigung der individuellen Umstände und in Absprache mit einem Fachkundigen erfolgen. Die Aussage “ein Tropfen täglich” ist daher verkürzt und wird der Komplexität des Themas nicht gerecht.
#D3 K2 Dosis#Robert Franz#TagesdosisKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.