Wie viel ml sind 200 g Reis?

1 Sicht

200 Gramm Reis erfordern je nach Reissorte unterschiedliche Wassermengen. Für weißen Reis reichen 300 ml, Vollkornreis benötigt 400 ml Wasser. Salz sorgt für zusätzlichen Geschmack. Das optimale Verhältnis garantiert perfekten, lockeren Reis.

Kommentar 0 mag

Wie viel ml Wasser braucht man für 200g Reis? Eine genaue Anleitung

Die Frage, wie viel Wasser man für 200g Reis benötigt, ist eine der grundlegendsten in der Küche und trotzdem kann die Antwort überraschend komplex sein. Denn die ideale Wassermenge hängt maßgeblich von der Reissorte ab. Ein falsches Verhältnis führt schnell zu matschigem oder zu trockenem Reis, was das gesamte Gericht verderben kann. Daher ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen, um perfekten, lockeren Reis zuzubereiten.

Der entscheidende Faktor: Die Reissorte

Die wichtigste Unterscheidung bei der Wassermenge liegt in der Art des Reises. Generell lässt sich sagen:

  • Weißer Reis (z.B. Langkornreis, Jasminreis, Basmatireis): Hier gilt ein Verhältnis von etwa 1:1,5. Das bedeutet, dass für 200g weißen Reis in der Regel 300 ml Wasser benötigt werden.
  • Vollkornreis (z.B. brauner Reis): Vollkornreis benötigt aufgrund seiner intakten Schale mehr Wasser, um optimal zu garen. Hier empfiehlt sich ein Verhältnis von 1:2. Für 200g Vollkornreis sind also etwa 400 ml Wasser erforderlich.

Weitere Einflussfaktoren und Tipps:

  • Kochmethode: Die Angaben beziehen sich primär auf die klassische Kochmethode im Topf. Bei der Verwendung eines Reiskochers sollten Sie sich unbedingt an die Herstellerangaben halten, da diese Geräte oft speziell kalibriert sind.
  • Persönlicher Geschmack: Manche bevorzugen etwas weicheren Reis, andere mögen ihn lieber fester. Nach dem ersten Mal Kochen können Sie die Wassermenge entsprechend anpassen, um Ihren persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.
  • Topfgröße und Deckel: Ein passender Topf mit dicht schließendem Deckel sorgt für eine gleichmäßige Garung und verhindert übermäßiges Verdunsten des Wassers.
  • Ruhezeit: Nach dem Kochen sollte der Reis noch etwa 10-15 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen. So kann er die restliche Feuchtigkeit aufnehmen und wird besonders locker.

Salz für den Geschmack:

Eine Prise Salz im Kochwasser unterstreicht den Eigengeschmack des Reises und rundet das Gesamtergebnis ab. Die Menge ist Geschmackssache, aber ein halber Teelöffel auf 200g Reis ist ein guter Richtwert.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Die ideale Wassermenge für 200g Reis variiert je nach Reissorte. Während 300 ml Wasser für weißen Reis in der Regel ausreichen, benötigt Vollkornreis etwa 400 ml. Experimentieren Sie mit den Mengen und passen Sie sie an Ihre persönlichen Vorlieben an, um jedes Mal perfekten, lockeren Reis zu genießen.