Wie viel Sonnencreme im Urlaub?

11 Sicht
Sonnenschutz ist im Urlaub unerlässlich. Pro Person und Woche sollten zwei 200ml-Flaschen eingeplant werden, für gründlichen, mehrmaligen Auftrag. Ein ausreichender Schutz erfordert etwa sieben Kaffeelöffel Sonnencreme pro Anwendung. Vergessen Sie nicht die Nachcremen!
Kommentar 0 mag

Sonnencreme im Urlaub: Wie viel ist genug? Vermeiden Sie den Sonnenbrand-Schock!

Der langersehnte Urlaub steht vor der Tür – Sonne, Strand und Meer rufen. Doch bevor Sie sich in den Sand legen, sollten Sie an den wichtigsten Schutzfaktor denken: Sonnencreme. Denn ein Sonnenbrand trübt nicht nur den Urlaubsspaß, sondern birgt auch langfristige gesundheitliche Risiken. Die Frage ist also: Wie viel Sonnencreme benötigen Sie wirklich für eine entspannte und sonnenverwöhnte Urlaubswoche?

Die einfache Antwort: genügend! Die Faustregel “weniger ist mehr” gilt hier ganz sicher nicht. Eine zu sparsame Anwendung bietet keinen ausreichenden Schutz und erhöht das Risiko eines Sonnenbrands erheblich. Stattdessen sollten Sie großzügig sein und die Creme regelmäßig auftragen.

Pro Person und Woche empfehlen wir mindestens zwei 200ml-Flaschen Sonnencreme. Dieser Richtwert geht davon aus, dass Sie sich mehrmals täglich und gründlich eincremen. Eine einzelne Anwendung sollte etwa sieben Kaffeelöffel Sonnencreme umfassen – das klingt nach viel, ist aber notwendig, um alle exponierten Hautpartien ausreichend zu bedecken. Vergessen Sie dabei nicht oft vernachlässigte Stellen wie Ohren, Nacken, Fußrücken und die Kopfhaut (bei lichtem Haar).

Der richtige Zeitpunkt für den Auftrag ist entscheidend: Cremen Sie sich mindestens 20 Minuten vor dem Sonnenbad ein, damit die Creme vollständig einziehen kann. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Stunden, besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen. Auch an bewölkten Tagen ist ein Sonnenschutz unerlässlich, da UV-Strahlen auch durch Wolken dringen.

Welche Faktoren beeinflussen den Verbrauch?

Der tatsächliche Verbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Hauttyp: Personen mit heller Haut benötigen mehr Sonnencreme als Personen mit dunkler Haut.
  • Aktivitäten: Bei Wassersportarten oder Aktivitäten im Freien wird die Sonnencreme schneller abgewaschen und muss häufiger aufgetragen werden.
  • Dauer des Sonnenbades: Ein ganztägiger Strandaufenthalt erfordert natürlich mehr Sonnencreme als ein kurzer Spaziergang.
  • Sonnenintensität: In Regionen mit intensiverer Sonneneinstrahlung ist ein höherer Verbrauch zu erwarten.

Fazit: Sparen Sie nicht an Ihrer Gesundheit! Planen Sie ausreichend Sonnencreme ein und vermeiden Sie so unangenehme Sonnenbrände und langfristige Hautschäden. Ein entspannter Urlaub steht und fällt mit dem richtigen Schutz vor der Sonne. Ein paar Euro mehr für ausreichend Sonnencreme sind eine sinnvolle Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Urlaubsglück.