Wie weiß ich, ob femdisc richtig sitzt?

10 Sicht
Die korrekte Position von Femdisc erkennt man, indem man mit den Fingern bis zum Ende der Scheide vordringt. Ein glatter, kleiner Kreis, vergleichbar mit zusammengepressten Lippen, signalisiert die richtige Platzierung.
Kommentar 0 mag

Wie finde ich die richtige Position meiner Femdisc?

Die korrekte Positionierung der Femdisc ist entscheidend für ihren effektiven und angenehmen Gebrauch. Eine richtige Positionierung sorgt für eine sichere und zuverlässige Anwendung und minimiert das Risiko von unangenehmen Begleiterscheinungen. Wie erkennt man also, ob die Femdisc korrekt sitzt?

Der Schlüssel zur korrekten Positionierung liegt in der präzisen Platzierung innerhalb der Scheide. Ein wichtiger Hinweis ist die visuelle und haptische Wahrnehmung. Man sollte mit den Fingerspitzen sanft bis zum Ende der Scheide vordringen. Die richtige Positionierung der Femdisc zeigt sich durch einen glatten, kleinen, kreisrunden Bereich. Dieser Kreis entspricht in etwa dem Eindruck zusammengepresster Lippen. Die Femdisc sollte sich also angenehm anfühlen und nicht abstehen oder irgendwo drücken.

Zusätzliche Tipps für die korrekte Positionierung:

  • Achten Sie auf das Gefühl: Neben dem kreisrunden Eindruck sollte die Femdisc sich nicht spürbar in der Scheide bewegen oder unangenehm verrutschen.
  • Versuchen Sie verschiedene Positionen: Manche Frauen empfinden eine andere Position innerhalb der Scheide als komfortabler. Achten Sie auf die Veränderung des Gefühls und probieren Sie ggf. aus unterschiedlichen Winkeln oder in leicht veränderter Position einzufädeln.
  • Vorsichtiges Einsetzen: Eine zu schnelle oder zu kraftvolle Einfügung kann die korrekte Positionierung erschweren und zu ungewohnten Druckempfindungen führen.
  • Hygiene: Halten Sie Ihre Hände und die Vaginalregion vor dem Einsetzen der Femdisc sauber, um mögliche Reizungen zu vermeiden.
  • Gerne Unterstützung durch Ihren Arzt: Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es immer ratsam, mit Ihrem Frauenarzt zu sprechen. Er kann Ihnen weiterführende Tipps geben und die korrekte Positionierung überprüfen.

Wichtige Ergänzung: Die oben beschriebene Methode ist eine generelle Anleitung. Der individuelle Körperbau und die spezifischen Bedürfnisse jeder Frau können variieren. Falls Sie nach dem Einsetzen Schmerzen, Unbehagen oder andere unerwartete Probleme feststellen, konsultieren Sie umgehend einen Arzt.