Wie züchtet man Tomaten selbst?

1 Sicht

Vergiss den gekauften Samen! Mit einfachen Tomatenscheiben kannst du deine eigenen Pflanzen ziehen. Lege die Scheiben in Anzuchterde, bedecke sie leicht und halte sie feucht. Nach etwa drei Wochen zeigen sich erste Pflänzchen. Vereinzele diese dann vorsichtig in eigene Töpfe, um ihnen genügend Raum zum Wachsen zu geben. So entsteht aus einer Tomate dein eigener, kleiner Garten.

Kommentar 0 mag

Tomaten aus eigenen Samen ziehen

Vergessen Sie die gekauften Samen! Mit einfachen Tomatenscheiben können Sie Ihre eigenen Pflanzen ziehen und ein Stück Selbstversorgung genießen.

Materialien:

  • Reife Tomaten
  • Anzuchterde
  • Pflanzgefäße
  • Wasser
  • Folie oder Plastikhülle

Anleitung:

  1. Samenvorbereitung:

    • Schneiden Sie eine reife Tomate in Scheiben und entfernen Sie die Samen.
    • Waschen Sie die Samen gründlich, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
  2. Aussaat:

    • Füllen Sie Pflanzgefäße mit Anzuchterde.
    • Legen Sie die Tomatensamen auf die Erde und bedecken Sie sie leicht.
    • Halten Sie die Erde feucht, indem Sie sie mit Wasser besprühen.
  3. Keimung:

    • Decken Sie die Gefäße mit Folie oder einer Plastikhülle ab, um eine feuchte Umgebung zu schaffen.
    • Stellen Sie die Gefäße an einen warmen Ort (20-25 °C).
    • Nach etwa drei Wochen sollten sich erste Keimlinge zeigen.
  4. Vereinzelt:

    • Sobald die Keimlinge zwei echte Blätter entwickelt haben, vereinzeln Sie sie vorsichtig in eigene Töpfe.
    • Geben Sie ihnen genügend Platz zum Wachsen, etwa 10 cm Abstand zwischen den Pflanzen.
  5. Pflege:

    • Halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass.
    • Düngen Sie die Pflanzen regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger.
    • Schützen Sie die Pflanzen vor extremen Temperaturen und starkem Wind.

Mit dieser einfachen Methode können Sie aus einer einzigen Tomate Ihren eigenen kleinen Garten voller frischer und köstlicher Tomaten ziehen. Genießen Sie den Stolz, Ihre eigenen Pflanzen zu kultivieren und ernten Sie die Früchte Ihrer Arbeit!