Wohin fließt das Wasser, wenn der Kühlschrank abtaut?

4 Sicht

Ein verstopfter Ablauf verhindert den natürlichen Abfluss des Kondenswassers aus Ihrem Kühlschrank. Das Wasser sammelt sich, anstatt durch das hintere Ablaufloch in den Verdunster zu gelangen, wo der Kompressor die Feuchtigkeit beseitigt. Eine Reinigung des Abflusses behebt dieses Problem meist.

Kommentar 0 mag

Wohin fließt das Wasser, wenn der Kühlschrank abtaut? – Der Weg des Kondensationswassers

Viele bemerken es nur, wenn es schon zu spät ist: Wasser im Kühlschrank. Doch wohin fließt das Kondenswasser, das beim Abtauen entsteht? Ein häufiges Missverständnis ist, dass es einfach in den Boden tropft. Das ist jedoch nur ein Symptom eines Problems. Der korrekte Weg des Wassers ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit Ihres Kühlschranks.

Das Abtauen eines Kühlschranks ist ein natürlicher Prozess. Die Kühlung basiert auf dem Prinzip der Verdampfung. Warme, feuchte Luft, die sich im Inneren des Kühlschranks befindet, kühlt ab, kondensiert und verflüssigt sich zu Wasser. Dieses Kondenswasser muss abgeleitet werden, damit der Kühlprozess fortgesetzt werden kann.

Normalerweise fließt das Kondenswasser durch ein kleines, oft unscheinbares Ablaufloch an der Rückseite des Kühlschranks. Von dort aus gelangt es zu einem Auffangbehälter, dem Verdunster. Der Verdunster ist ein Bestandteil des Kühlkreislaufs und sorgt dafür, dass das Kondenswasser in den Kompressor gelangt, wo es schließlich verdampft und wieder in den Kühlkreislauf zurückgeführt wird.

Ein verstopfter Ablauf oder ein fehlerhaftes Ablaufsystem sind die häufigsten Ursachen für Wasseransammlungen im Kühlschrank. Der Ablauf wird durch Lebensmittelreste, Staub oder Ablagerungen verstopft, wodurch der natürliche Abfluss behindert wird. Statt in den Verdunster zu gelangen, sammelt sich das Wasser an und tropft auf den Boden oder sammelt sich im Inneren des Kühlschranks an.

Die Lösung liegt meist in einer einfachen Reinigung des Abflusses. Entfernen Sie vorsichtig Lebensmittelreste und Ablagerungen und achten Sie darauf, dass das Ablaufloch frei ist. Ein leichter Druck auf den Ablauf kann ebenfalls helfen, verstopfte Bereiche zu lösen. Oftmals ist eine Reinigung des gesamten Abflusssystems, einschließlich der Auffangwanne, erforderlich. Ist das Problem anhaltend, könnte eine Überprüfung des Verdunsters oder des gesamten Kühlsystems notwendig sein, um mögliche technische Defekte zu identifizieren.

Zusammenfassung:

Das Kondenswasser aus dem Kühlschrank fließt durch ein Ablaufloch an der Rückseite des Gerätes in den Verdunster. Dort wird es vom Kompressor verdampft und in den Kühlkreislauf zurückgeführt. Ein verstopfter Ablauf verhindert diesen Prozess und führt zu Wasseransammlungen. Eine einfache Reinigung des Abflusses behebt das Problem meistens. Bei anhaltenden Problemen ist eine professionelle Überprüfung des Gerätes ratsam.