In welchem Stadtteil von München ist der Flughafen?
Vom geschäftigen Drehkreuz zum grünen Stadtquartier: Der Flughafen München-Riem in Trudering-Riem
Der Flughafen München, ein weltweit bedeutendes Luftfahrt-Drehkreuz, befindet sich nicht – wie viele fälschlicherweise annehmen – im Stadtgebiet von München selbst. Der heutige, deutlich größere Flughafen Franz Josef Strauß liegt in der Gemeinde Freising, einige Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt. Doch München hat eine eigene, wenn auch längst vergangene, Geschichte mit dem zivilen Flugverkehr: Der alte Flughafen München-Riem befand sich im Stadtteil Trudering-Riem.
Trudering-Riem, ein im Osten Münchens gelegener Stadtteil, trägt bis heute den Namen seines prominentesten ehemaligen Bewohners: dem Flughafen. Eröffnet im Jahr 1939, entwickelte sich der Flughafen Riem in den Nachkriegsjahren zu einem wichtigen Verkehrsmittelpunkt, wenngleich seine Kapazität im Vergleich zum heutigen Flughafen München deutlich geringer war. Die Lage etwa zehn Kilometer vom Münchner Stadtzentrum entfernt, erwies sich seinerzeit als strategisch günstig, ermöglichte sie doch eine relativ schnelle Anbindung an die Stadt, ohne die unmittelbare Nachbarschaft zu stark zu belasten.
Mit zunehmendem Luftverkehrsaufkommen wurde der Flughafen Riem jedoch zunehmend zu klein und den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Die steigenden Lärm- und Umweltbelastungen für die Anwohner führten schließlich zur Entscheidung, den Flughafen zu schließen. Im Jahr 1992 verabschiedete sich der letzte Linienflug von Riem, um Platz für eine ambitionierte Umgestaltung des Areals zu machen.
Heute präsentiert sich das ehemalige Flughafengelände als ein Beispiel für gelungene Stadtentwicklung. Aus dem einstigen Trubel entstand ein modernes, grünes Stadtquartier. Die weitläufigen Flächen bieten nun Platz für Wohnsiedlungen, Gewerbegebiete, Parks, ein Messegelände und den Riemer Park – ein beliebtes Naherholungsgebiet für Münchner und ihre Gäste. Nur noch wenige architektonische Relikte und die Namen einiger Straßen erinnern an die einstige Funktion des Areals. Die Geschichte des Flughafens Riem ist jedoch untrennbar mit der Geschichte Trudering-Riems verbunden und ein wichtiger Bestandteil der lokalen Identität. Sie erzählt von Fortschritt und Wandel, von der Notwendigkeit, mit der Entwicklung Schritt zu halten und gleichzeitig nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu finden.
#Flughafen München#Flughafen Standort#München StadtteilKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.