Wann fährt die letzte S1 in München?
Die letzte S-Bahn S1 in München: Wann ist Schluss mit der Fahrt?
Die S-Bahnlinie S1 ist ein wichtiger Bestandteil des Münchner Nahverkehrsnetzes und verbindet die Stadt mit dem Umland. Für viele Pendler und Reisende stellt sich die Frage: Wann fährt denn eigentlich die letzte S1? Die Antwort ist nicht ganz so einfach, wie sie zunächst erscheinen mag.
Im Allgemeinen gilt: Die letzte S1 fährt an allen Tagen außer mittwochs bis spätestens 22:51 Uhr. Dieser Zeitpunkt kann jedoch je nach Tageszeit und Wochentag leicht variieren. Verspätungen, die im Berufsverkehr oder aufgrund von Störungen im Netz auftreten können, sind hierbei nicht berücksichtigt. Es empfiehlt sich daher, die aktuellen Abfahrtszeiten immer kurz vor der geplanten Reise über die MVV-App, die MVV-Website oder die elektronischen Anzeigen an den Bahnsteigen zu überprüfen.
Der Mittwoch stellt eine Ausnahme dar. An diesem Tag endet der Betrieb der S1 in der Regel früher. Die genauen Fahrzeiten am Mittwoch sollten ebenfalls über die genannten Informationskanäle abgefragt werden. Eine pauschale Aussage über die letzte Abfahrtszeit am Mittwoch ist aufgrund der variierenden Fahrpläne nicht möglich und könnte zu Fehlinformationen führen.
Wichtig zu beachten: Die angegebene Uhrzeit von 22:51 Uhr bezieht sich auf die letzte Abfahrt an einem der Endpunkte der S1-Linie. Wo genau sich dieser Endpunkt befindet, hängt von der Fahrtrichtung ab. Reisende sollten daher stets darauf achten, den korrekten Fahrplan für ihre gewünschte Fahrtrichtung zu konsultieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Während die S1 an den meisten Tagen bis spät abends verkehrt und eine zuverlässige Verbindung bietet, ist es unerlässlich, die aktuellen Fahrpläne zu überprüfen, um mögliche Abweichungen und insbesondere die Fahrzeiten am Mittwoch zu berücksichtigen. Die Nutzung der digitalen Informationskanäle des MVV gewährleistet eine reibungslose Reiseplanung.
#Fahrplan#München#S1Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.