Wann ist die Straße von Gibraltar geschlossen?
Wann ist die Straße von Gibraltar geschlossen?
Die Straße von Gibraltar, eine schmale Meeresstraße, die das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet, ist eine strategisch wichtige Wasserstraße, die im Laufe der Geschichte eine entscheidende Rolle gespielt hat. Trotz ihrer Bedeutung ist die Straße während ihrer geologischen Geschichte mehrfach geschlossen worden, was zu weitreichenden Auswirkungen auf das Mittelmeer und das globale Klima geführt hat.
Vor Millionen von Jahren: Die Messinische Salinitätskrise
Vor etwa 5,96 bis 5,33 Millionen Jahren, während der späten Miozän-Epoche, ereignete sich ein geologisches Ereignis, das als Messinische Salinitätskrise bekannt ist. Zu dieser Zeit unterbrach eine Landbrücke, die heutige Straße von Gibraltar, den Wasserfluss zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik. Dies führte zu einer dramatischen Austrocknung des Mittelmeers, die es zu einem riesigen Salzwassersee machte.
Die Messinische Salinitätskrise hatte verheerende Auswirkungen auf das Mittelmeer-Ökosystem. Der salzige, sauerstoffarme See zerstörte die meisten Meereslebewesen und schrumpfte das Mittelmeer auf etwa ein Zehntel seiner ursprünglichen Größe. Die Austrocknung führte auch zu weitreichenden geologischen Veränderungen, wie der Bildung großer Salzablagerungen in der gesamten Region.
Wiederherstellung des Wasserflusses
Nach etwa 600.000 Jahren begann sich das Mittelmeer mit Wasser aus dem Atlantik wieder aufzufüllen. Die Landbrücke in der Straße von Gibraltar brach zusammen und ermöglichte die Wiederherstellung des Wasserflusses. Der Rückfluss des Wassers führte zu einer allmählichen Verdünnung des salzigen Mittelmeeres und zur Wiederbelebung des marinen Lebens.
Heutiger Status
Seit der Messinischen Salinitätskrise ist die Straße von Gibraltar dauerhaft geöffnet geblieben. Sie ist eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt und spielt auch eine bedeutende Rolle für die Fischerei und den Tourismus. Allerdings bleiben die Auswirkungen der Messinischen Salinitätskrise auch heute noch sichtbar, da die Salzablagerungen in der Region ein Zeugnis der dramatischen geologischen Veränderungen sind, die einst die Straße von Gibraltar geschlossen haben.
Zusammenfassung
Die Straße von Gibraltar ist im Laufe ihrer geologischen Geschichte mehrfach geschlossen worden. Die Messinische Salinitätskrise vor Millionen von Jahren war das bekannteste und folgenreichste dieser Ereignisse und führte zu einer dramatischen Austrocknung des Mittelmeers. Seit ihrer Wiederöffnung ist die Straße von Gibraltar dauerhaft für den Wasserfluss geöffnet geblieben und hat ihre strategische Bedeutung beibehalten.
#Gibraltar Straße#Sperrung Gibraltar#Straße GesperrtKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.