Wo gibt es das meiste Süßwasser auf der Welt?

18 Sicht
Gletscher und die Polkappen speichern den größten Teil des weltweit verfügbaren Süßwassers. Nur ein kleiner Bruchteil des gesamten Wassers auf der Erde ist trinkbar. Die meisten Süßwasserressourcen liegen in hohen, eisbedeckten Regionen.
Kommentar 0 mag

Wo ist das Süßwasser der Welt zu finden?

Süßwasser ist eine lebenswichtige Ressource für das Leben auf der Erde. Doch nur ein Bruchteil des gesamten Wassers auf unserem Planeten ist trinkbar. Der Großteil des Süßwassers der Welt befindet sich in Form von Eis und Schnee.

Gletscher und Polkappen: Die Süßwasserreservoirs der Erde

Über 68 % des gesamten Süßwassers auf der Erde sind in Gletschern und Polkappen gespeichert. Diese massiven Eismassen bedecken hohe Bergregionen und die Polargebiete.

  • Gletscher: Gletscher sind langsam fließende Eismassen, die sich in Gebirgsregionen bilden. Sie speichern etwa 75 % des nicht gefrorenen Süßwassers der Erde.
  • Polkappen: Die Polkappen befinden sich an den nördlichsten und südlichsten Punkten der Erde. Die Arktis und die Antarktis sind von kilometerdicken Eisschilden bedeckt, die etwa 21 % des nicht gefrorenen Süßwassers enthalten.

Süßwasserressourcen in anderen Regionen

Neben Gletschern und Polkappen gibt es auch andere Süßwasserressourcen, die für das Leben auf der Erde unerlässlich sind:

  • Grundwasser: Grundwasser ist Wasser, das sich in unterirdischen Aquiferen befindet. Es macht etwa 30 % des Süßwassers der Erde aus und ist eine wichtige Quelle für Trinkwasser und Bewässerung.
  • Seen: Seen sind natürliche Gewässer, die sich in Senken im Erdboden bilden. Sie enthalten etwa 8 % des Süßwassers der Erde.
  • Flüsse: Flüsse sind fließende Gewässer, die Wasser aus Gletschern, Seen und Grundwasser sammeln. Sie machen etwa 0,3 % des Süßwassers der Erde aus, liefern aber einen Großteil des Trinkwassers für die menschliche Bevölkerung.

Die Bedeutung des Süßwassers

Süßwasser ist für das Überleben aller Lebewesen unerlässlich. Es wird für folgende Zwecke benötigt:

  • Trinken
  • Bewässerung von Nutzpflanzen
  • Industrielle Prozesse
  • Stromerzeugung (in Wasserkraftwerken)
  • Erholung und Tourismus

Da die Süßwasserressourcen der Erde begrenzt sind, ist es wichtig, sie nachhaltig zu nutzen und sie vor Verschmutzung und anderen Bedrohungen zu schützen.